Osteopathie-Schädelmodell, didaktische Ausführung, 22 Teile
Osteopathie-Schädelmodell von Erler Zimmer - Didaktische Ausführung, 22 Teile
Dieses beliebte Osteopathie-Schädelmodell von Erler Zimmer mit 22 Teilen ist perfekt für die didaktische Anwendung, Lehre und Weiterbildung geeignet. Als Vorlage für dieses Schädelmodell wurde ein echter europäischer Schädel verwendet und bis ins Kleinste digitalisiert. Sämtliche Details sind auf dem Schädelmodell sichtbar - somit setzt sich dieser Osteopathie-Schädel weit von seinen Wettbewerbsprodukten ab. Durch farbige Markierungen und die Darstellung der naturgetreuen Schädelnähte sind die einzelnen Bereiche des Schädels besonders gut erlernbar. Die besonders starken & innovativen Magnetverbindungen zwischen den einzelnen Teilen ermöglichen eine einfache und intuitive Handhabung und sorgen für ein angenehmes haptisches Erlebnis. Spielerisch einfach kann das Modell zerlegt und zusammengesetzt werden.
Das ostheopathische Schädelmodell von Erler-Zimmer - Höchste Qualität aus Deutschland
Dieses Schädelmodell von Erler Zimmer eignet sich ideal für medizinische Aus- und Weiterbildungen, besonders in der Osteopathie. Die Zerlegung in 22 Einzelknochen gelingt durch die starken Magnetverbindungen und die formstabilen Einzelteile besonders leicht. Dieses Schädelmodell besitzt keine zerbrechlichen Steckverbindungen wie in den üblichen Modellen anderer Hersteller und garantiert somit eine langfristige Nutzung. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, formstabile Einzelteile und die extrem detailgetraue Darstellung überzeugen Anwender weltweit.
Die dargestellten Einzelknochen des Schädelmodells
- Unterkiefer mit Zähnen
- Oberkiefer mit Zähnen, links und rechts
- Jochbein, links und rechts
- Keilbein
- Pflugscharbein
- Scheitelbein, links und rechts
- Schläfenbein, links und rechts
- Hinterhauptbein
- Gaumenbein, links und rechts
- Stirnbein
- Siebbein
- Untere Nasenmuschel, links und rechts
- Nasenbein, links und rechts
- Tränenbein, links und rechts
Produktdetails des Schädelmodells von Erler Zimmer:
- 22-teiliges Schädelmodell von Erler Zimmer in didaktischer Ausführung
- Markenqualität im hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis
- Stabile & innovative Magnetverbindungen, keine zerbrechlichen Steckverbindungen
- Intuitives zerlegen und zusammenbauen
- Einzelteile fügen sich fast von selbst zusammen
- Exakte Detailwiedergabe, ideal für die Ausbildung, Lehre und Weiterbildung
- Identische Knochen gleichfarbig dargestellt
- Extrem formstabile und langlebige Einzelteile
- Made in Germany
Lieferumfang:
- Osteopathie-Schädelmodell, 22 Teile, didaktische Ausführung
- Bedienungsanleitung als PDF
- Ausführliche Beschreibung auf CD