Shopauskunft 4.83 / 5,00 (1234 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

T.K.
25.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Martina
25.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
bienesussie
24.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Nina
24.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Uwe R.
23.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Matt
22.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Norry
22.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
H.H.Po.
22.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Michael K.
21.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
meeresbrise
21.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.83 / 5,00
1234 Bewertungen
Damit Sie die Website optimal und ohne technische Komplikationen nutzen können, benötigen Sie einen unterstützten Browser in der jeweils aktuellen Version.

Hinweis: Der Internet Explorer wird generell nicht unterstützt.
 Urinteststreifen für die...

Urinteststreifen

Seite 1 von 4
Artikel 1 - 10 von 36

von Roche
Artikelnummer:
53538
Menge:
50 Stück
GTIN:
4015630019809
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
13,48 € * -33 %
0,27 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
88943-X
Menge:
100 Stück
ab
38,08 € *
0,16 €** - 0,38 € pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
53510
Menge:
100 Stück
GTIN:
4015630019069
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
27,90 € *
0,28 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
53531
Menge:
10 Stück
GTIN:
4015630004614
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
7,00 € *
0,70 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
53524
Menge:
50 Stück
GTIN:
4015630004584
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
13,82 € * -23 %
0,28 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
53517
Menge:
50 Stück
GTIN:
4015630936625
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
7,90 € * -44 %
0,16 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
90447
Menge:
100 Stück
GTIN:
4015630936601
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
29,00 € *
0,29 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
53566
Menge:
50 Stück
GTIN:
4015630004560
  • Lieferzeit ca.: 5 - 6 Werktage (Ausland)
13,17 € *
0,26 €** pro 1 Stück
von Roche
Artikelnummer:
53580
Menge:
50 Stück
GTIN:
4015630004546
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
10,30 € *
0,21 €** pro 1 Stück
von Macherey-Nagel
Artikelnummer:
X89616
ab 19,44 € *
0,39 € pro 1 Stück

Seite 1 von 4
Artikel 1 - 10 von 36









Urinteststreifen


Urinteststreifen für die zuverlässige Harndiagnosik

Der Einsatz von Urinteststreifen ist häufig der erste Schritt für weitere Behandlungen. Im Praxis- und Klinikalltag kann der Urin bei der Diagnose von Krankheiten erste Hinweise auf eine Krankheit oder Schädigung geben und richtungsweisend für das weitere Vorgehen sein.

Gesunder Urin ist blassgelb bis gelb, geruchsneutral und keimfrei. Über ihn reguliert der Körper den Wasserhaushalt und spült überflüssige Substanzen und Giftstoffe aus. Änderungen in Geruch, Farbe und Urinmenge sind in der Regel nicht besorgniserregend, solange dieser Zustand nur vorrübergehend anhält. Beobachten Sie über einen längeren Zeitraum Veränderungen, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen.

Im Online-Shop von medplus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Urinteststreifen zu kaufen. Unter anderem zählen die Tests Combur 9 und Combur 10 von Roche dazu, die zur visuellen Bestimmung unterschiedlicher Parameter im Urin dienen.

Die Probengewinnung

Für die meisten Untersuchungen wird der Mittelstrahl des Morgenurins verwendet. Dazu werden die ersten 10 bis 30ml des Urins abgelassen, der darauffolgende wird in einem Urinbecher aufgefangen. Im Mittelstrahlurin kann sich unter Umständen das humane Choriongonadotropin, hcG, befinden, das zum Nachweis einer bestehenden Schwangerschaft dient.

Für einige Nachweise wird der Erststrahlurin untersucht. Anhand dessen sind zum Beispiel Chlamydia, Gonokokken, Borrelia Burgdorferi, Adenoviren oder Schistosomen-Eier nachweisbar.

Der sogenannte 24h Sammelurin wird meist geprüft, um eine Oligurie (zu wenig Urin) oder Polyurie (zu viel Urin) zu diagnostizieren. Darüber hinaus dient er als Hinweis auf einen akuten Nierenschaden. Sammelurin muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sich verschiedene Bakterien bei Zimmertemperatur im Urin ungehindert vermehren können.

Die Untersuchung des Urins mittels Teststreifen, außer beim Sammelurin, muss immer zeitnah erfolgen, bevor es zur Auflösung bestimmter Partikel kommt. Die Ergebnisse liegen dann innerhalb weniger Minuten vor.

Wann ist eine Untersuchung mittels Urinteststreifen sinnvoll?

Ein Urinstreifentest funktioniert als patientennahe Sofortdiagnostikmethode sehr schnell. Die Ergebnisse können auf Entzündungen der Harnwege und Nieren, sowie eine Dysfunktion bestimmter Organe hinweisen. Bei Schmerzen in der Leistengegend ist ein Urintest ebenfalls anzuraten.

Ab dem 35. Lebensjahr wird im sogenannten Check-Up 35 auch der Urin auf den Gehalt von Glukose, Eiweiß, Nitrit, sowie roten und weißen Blutkörperchen bestimmt. Dieser Check-Up dient der Früherkennung verschiedener Krankheiten und Stoffwechselstörungen. Er kann alle 3 bis 5 Jahre wiederholt werden.

Urintests sind außerdem standardmäßig Teil der Schwangerschaftsvorsorge. Frauen unter 26 haben zudem einmal jährlich das Recht, ihren Urin kostenfrei auf Chlamydien testen zu lassen.

Was sich nachweisen lässt

Verschiedene Parameter lassen sich per Urinteststreifen bestimmen.

Normnegativ, also normalerweise nicht oder nur wenig vorhanden, sollten Eiweiß, Zucker, Nitrit, Keton, Bilirubin und Urobilinogen, Erythrozyten und Leukozyten sein. Das Vorkommen einer dieser Stoffe im Urin lässt auf Entzündungen (Nitrit, Leukozyten) oder Schädigung der inneren Organe (Bilirubin, Protein) sowie Stoffwechselstörung (Glukose) schließen. Auch harnpflichtige Substanzen wie Kreatinin und Harnstoff lassen sich nachweisen. Ein Überschuss dieser beiden Stoffe kann ein Hinweis auf ein Problem der Nierenfunktion sein. Des Weiteren können über ein Urinstreifentest Chlamydia nachgewiesen werden.

Ebenso kann der pH-Wert sowie das spezifische Gewicht bestimmt werden. Beim gesunden Menschen liegt der pH-Wert zwischen 5 und 6. Der Anstieg des pH-Wertes kann ein Zeichen für Infektionen sein, ein Abfall hingegen deutet auf Diabetes oder Durchfall hin. Ein zu hoher pH-Wert zeigt ebenfalls auf ein erhöhtes Risiko zur Harnsteinbildung auf.

Ablauf des Tests

Der Urinteststreifen ist mit einem Trockenmittel verpackt. Die Streifen sind sofort gebrauchsfertig.

Der Teststreifen wird in die Urinprobe getaucht, sofort wieder entnommen und überschüssiger Urin abgestreift. Je nach Substanzkonzentration im Urin gibt es einen Farbumschlag im entsprechenden Indikatorfeld. Die mitgelieferte Skala macht das Ablesen und Bewerten der Ergebnisse besonders einfach. Einige Urinstreifentests werden außerdem durch elektronische Geräte ausgelesen.

Qualität, die überzeugt: Combur Tests

Die Firma Roche bietet mit Combur mehrere Urinteststreifen an, zur Bestimmung von 3 bis 10 Parametern. Die Tests sind Vita