Shopauskunft 4.83 / 5,00 (1234 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

T.K.
25.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Martina
25.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
bienesussie
24.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Nina
24.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Uwe R.
23.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Matt
22.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Norry
22.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
H.H.Po.
22.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Michael K.
21.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
meeresbrise
21.09.2023 zum medplus24 Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.83 / 5,00
1234 Bewertungen
Damit Sie die Website optimal und ohne technische Komplikationen nutzen können, benötigen Sie einen unterstützten Browser in der jeweils aktuellen Version.

Hinweis: Der Internet Explorer wird generell nicht unterstützt.
 Rollstuhlwaage für unkomplizierte...

Rollstuhlwaagen


von Kern & Sohn
Artikelnummer:
X88601
ab
1249,00 € *
von Kern & Sohn
Artikelnummer:
X88468
ab
1.349,00 € *
von seca
Artikelnummer:
63351
Menge:
1 Stück
GTIN:
4012030006620
  • Lieferzeit ca.: 5 - 6 Werktage (Ausland)
2.499,00 € *

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 3 von 3









Rollstuhlwaagen


Rollstuhlwaage für unkomplizierte Gewichtskontrollen

Eine regelmäßige Kontrolle des eigenen Gewichts ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Jedoch stellen Gewichtskontrollen Rollstuhlfahrer sowie gehbehinderte als auch bettlägerige Personen vor besondere Herausforderungen. In diesem Fall helfen Rollstuhlwaagen möglichen Problemen entgegenzuwirken und den Wiegeprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Eine wichtige Voraussetzung zur Ermittlung des Körpergewichts ist dabei unter Umständen, dass das Gewicht des Rollstuhls bekannt ist.

Auch als Stuhl- oder Sitzwaage bezeichnet, können Sie Rollstuhlwaagen in verschiedenen Ausführungen kaufen. Im Folgendem geben wir einen kleinen Überblick, um das passende Modell schnell zu finden.

Wie funktioniert eine Rollstuhlwaage?

Eine Sitzwaage bietet die Möglichkeit, eine auf einen Rollstuhl angewiesene Personen auf dem Gerät zu wiegen. Im Rahmen der Gewichtskontrolle wird der Rollstuhl über Rampen auf die zur Waage gehörige, große Plattform befördert. Falls die Personenwaage für Rollstuhlfahrer zusätzlich mit Haltegriffen ausgestattet ist, können Betroffene auch stehend gewogen werden – vorausgesetzt, dass sie physisch dazu in der Lage sind.

Weil der Wiege-Toleranzbereich mit einer Maximaltragkraft von 300 Kilogramm vergleichsweise hoch ist, dient das Gerät ebenfalls der Gewichtserfassung adipöser Patienten. In dem Fall ist eine geeichte Rollstuhlwaage für Personen geeignet, die für eine standardisierte Personenwaage zu schwer sind.

Stuhlwaagen, Sitzwaagen und Rollstuhlwaagen: Häufige Anwendungsgebiete

Ein häufiges Anwendungsgebiet ist der private Gebrauch, um immobile Patienten zu Hause zu wiegen. Zudem sind Sitz- oder Stuhlwaagen ebenfalls für Reha-Einrichtungen, Alters- und Pflegeheime geeignet. In Kliniken spielt die Rollstuhlwaage ebenfalls eine wichtige Rolle, um bettlägerige, gehbehinderte, stark übergewichtige oder an Gleichgewichtsstörungen leidenden Patienten zu untersuchen. Insbesondere hochwertige Rollstuhlwaagen besitzen oftmals hilfreiche Zusatzfunktionen wie eine automatische BMI-Anzeige.

Stuhlwaagen und Rollstuhlwaagen: Die wichtigsten Unterschiede

Stuhlwaagen erinnern auf den ersten Blick an einen Rollstuhl. Wer eine Sitzwaage kaufen möchte, entscheidet sich deshalb für ein fahrbares Modell. In den meisten Ausführungen besitzen die Stuhlwaagen klappbare Fuß- und Armstützen. Eine Sicherung der Geräte erfolgt über eine Feststellbremse. Das Rollgestell ist darauf ausgelegt, die Waage zum Patienten zu befördern. Die Waagen sind zumeist akkubetrieben.

Im Gegensatz zu den Sitzwaagen ermöglichen Rollstuhlwaagen ein sicheres und einfaches Befahren. Indem das Gewicht der Rollstühle an den großen Messgeräten tariert wird, zeigt die Rollstuhlwaage automatisch nur das Gewicht der jeweiligen Person an.

Besonderheiten einer guten Rollstuhlwaage

Wer eine hochwertige Rollstuhlwaage kaufen möchte, sollte auf eine Kombination unterschiedlicher, wichtiger Qualitätsmerkmale achten. Neben der Barrierefreiheit und stabilen Bodenhaftung sind eine Hold-Funktion, ein BMI-Rechner, eine Nivellierfunktion und externe Anzeige wichtige Eigenschaften. Eine Grundvoraussetzung für eine gute Waage für Rollstuhlfahrer besteht zudem darin, dass das Gerät barrierefrei und zusätzlich für Rollstuhlfahrer einfach zugänglich ist. Diese Anforderungen erfüllen alle Modelle, die integrierte Rampen besitzen. Alle anderen Ausstattungsmerkmale unterstreicht die hohe Qualität der Waage für Rollstuhlfahrer wie folgt:

  1. Externe Anzeige: Anzeige darf nicht auf der Plattform der Waage platziert werden
  2. Nivellierfunktion: garantiert horizontale Ausrichtung der Wiegeplattform
  3. BMI-Rechner: Body Mass Index gilt als gebräuchlicher Kennwert für eine Ermittlung von Unter- oder Übergewicht
  4. Hold-Funktion: hilft Patienten dabei, auf der Waage bzw. im Rollstuhl eine ruhige Körperposition einzunehmen

Rollstuhlwaagen von Kern

Einer der bekanntesten Hersteller für Rollstuhlwaagen ist die Kern & Sohn GmbH. Mit Modellen wie der Stuhlwaage Kern MCC 205K100M beweist das Unternehmen, dass dessen Erzeugnisse höchsten Ansprüchen gerecht werden. Diese Rollstuhlwaage ist nicht nur geeicht, sondern überzeugt zusätzlich mit Stärken wie einer optimierten Ergonomie, einer automatischen Data Hold Funktion sowie mobilen Vorzügen dank vier integrierter Räder.

Neben Rollstuhlwaagen konzentriert sich Kern zusätzlich auf eine Produktion von Laborwaagen oder Prüfgewichten.

Rollstuhlwaagen der Marke seca

Ebenfalls seca bietet eine große Auswahl an Stuhlwaagen, die allesamt darauf ausgelegt sind, verschiedene Methoden der Gewichtskontrolle anzubieten. Geräte wie die Rollstuhlwaage seca 665 oder die Sitzwaage seca 959 bieten Lösungen für Patienten, die im Rollstuhl sitzen oder stehend ihr Gewicht ermitteln möchten. Während die seca 665 als integrationsfähige Rollstuhlwaage eine Tragkraft von bis zu 300 Kilogramm bietet, zeichnet sich die Sitzwaage 959 durch Elemente wie eine Radfeststellbremse für einen sicheren Stand sowie klappbare Arm- und Fußstützen aus. Zusätzlich offeriert der Hersteller spezielle Services wie einen Eichservice oder Produktschulungen.

Rollstuhlwaagen günstig bei medplus kaufen

Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Rollstuhlwaagen in unserem Onlineshop finden Sie gewiss das passende Modell. Für den privaten Gebrauch bieten sich zum Beispiel günstige Rollstuhlwaagen mit einem geringeren Funktionsumfang an. Für ein Gerät im professionellen Bereich sollten Sie sich hingegen für eine qualitativ hochwertige sowie geeichte Personenwaage entscheiden.

Haben Sie Fragen rund um unseren Service oder Besonderheiten einzelner Stuhl- oder Rollstuhlwaagen? Dann melden Sie sich einfach per Telefon oder E-Mail bei unserem Kundendienst. Unsere Mitarbeitet helfen Ihnen gerne weiter!