Osteopathie-Schädelmodell, 22 Teile, anatomische Ausführung
Ostheopathie-Schädelmodell, 22 Teile, anatomische Ausführung
Das Schädelmodell aus dem Hause Erler Zimmer, bestehend aus 22 Teilen, ist in der anatomischen Ausführung eines europäischen Erwachsenen besonders detailgetreu.
Durch die clevere Magnettechnik, die im Schädelmodell verwendet wurde, fügen sich die Teile fast wie von selbst. Auf Stifte oder andere störende Verbindungen wurde bei diesem Modell größtenteils verzichtet. So kann das Zerlegen und das Zusammensetzen der Einzelteile spielerisch einfach erfolgen. Ideal für die Ausbildung und Schulungen geeignet überzeugt das Osteopathie-Schädelmodell von Erler durch eine hervorragende Preis-Leistung und gewohnt hoher Qualität.
Dargestellt werden die folgenden Knochen:
- Scheitelbein, links und rechts
- Hinterhauptbein
- Schläfenbein, links und rechts
- Keilbein
- Stirnbein
- Siebbein
- Pflugscharbein
- Gaumenbein, links und rechts
- Untere Nasenmuschel, links und rechts
- Oberkiefer mit Zähnen, links und rechts
- Tränenbein, links und rechts
- Nasenbein, links und rechts
- Jochbein, links und rechts
- Unterkiefer mit Zähnen
Produktdetails:
- Ostheopathie-Schädelmodell
- 22 Teile
- Anatomische Ausführung
- Formstabile, hochwertige Einzelteile
- Clevere Magnetverbindung
- Naturgetreue Schädelnähte
- Ideal für die Ausbildung & Schulungen
- Natürliche Knochenfarbe
- Gewicht: ca. 0,8 kg
Lieferumfang:
- Ostheopathie-Schädelmodell, 22 Teile, anatomische Ausführung