
Hautdesinfektionsmittel

- Artikelnummer:
- 26568
- Menge:
- 250 ml
- GTIN:
- 4031678029440
- Artikelnummer:
- 27430
- Menge:
- 50 ml
- GTIN:
- 4031678029501
- Artikelnummer:
- 26547
- Menge:
- 250 ml
- GTIN:
- 4032651040056
- Artikelnummer:
- 26554
- Menge:
- 250 ml
- GTIN:
- 4032651182114
- Artikelnummer:
- 90965
- Menge:
- 50 ml
- GTIN:
- 4032651214181
- Artikelnummer:
- 26652
- Menge:
- 5 l
- GTIN:
- 7612449012358
- Artikelnummer:
- 26638
- Menge:
- 250 ml
- GTIN:
- 7612449012204
- Artikelnummer:
- 90628
- Menge:
- 250 ml
- GTIN:
- 4046153115808
Hautdesinfektionsmittel
Hautdesinfektionsmittel kaufen
Die Haut schützt den Menschen, sofern sie intakt ist, vor dem Eindringen einer Vielzahl von Krankheitserregern in den Körper. Wird diese natürliche Schutzbarriere beispielsweise durch eine Wunde oder invasiv medizinische Methoden durchbrochen, wird der Einsatz von Hautdesinfektionsmitteln notwendig. Diese verhindern, dass Mikroorganismen von der Haut oder aus der Umgebung durch die Verletzung in den Körper eindringen und dort möglicherweise Krankheiten auslösen.
Wir empfehlen für die Arztpraxis & Klinik hier das Cutasept F Hautdesinfektionsmittel in der praktischen 250 ml Flasche.
Wirkungsweise von Hautdesinfektionsmitteln
Hautdesinfektion ist gerade in Krankenhäusern und Arztpraxen von höchster Bedeutung. Dort wird sie gerade zur prä- oder postoperativen Hautantiseptik genutzt. Hautdesinfektionsmittel gibt es in unterschiedlichen Arten und mit verschiedenen Inhaltsstoffen zu kaufen. So können Sie spezielle Produkte kaufen, die entweder gegen Bakterien, Viren, Pilze oder andere Keime wirken. Desinfektionsmittel für Ihre Haut sind in flüssiger Form erhältlich und werden auf der Haut direkt aufgetragen. Zum Teil benötigen sie eine gewisse Einwirkzeit, die unbedingt beachtet werden sollte.
Anwendung von Hautdesinfektionsmitteln
Um die optimale Wirkung der Desinfektionsmittel zu garantieren, müssen die vorgeschriebenen Einwirkzeiten berücksichtigt werden. Diese sind abhängig von den zu desinfizierenden Körperarealen und der Art des Eingriffs. So muss die Substanz auf talkdrüsenreichen Arealen länger als auf talkdrüsenarmen und vor Operationen länger als vor Injektionen oder Punktionen einwirken.
Zur Aufbringung des Desinfektionsmittels auf die Haut kann eine Sprühflasche oder ein Tupfer verwendet werden. Grundsätzlich gilt, dass der oder die Desinfizierende vor der Behandlung seine eigenen Hände gründlich desinfizieren und anschließend das entsprechende Hautareal vollständig mit dem Desinfektionsmittel benetzen sollte.
Hautdesinfektionsmittel als Spray gelten als besonders wirtschaftlich. Das liegt daran, dass es sich sehr gut dosieren lässt, wenn es auf eine spezielle Körperstelle gesprüht wird. Häufige Anwendung findet Hautdesinfektionsmittel als Spray deshalb zur Abtötung von Bakterien oder Viren vor Injektionen, Impfungen oder Blutabnahmen.
Bei der Anwendung von Desinfektionsmittel auf der Haut kann es zu Reiz