Hautdesinfektionsmittel
Der Einsatz von Hautdesinfektionsmitteln reduziert das Verschleppen von Mikroorganismen auf der Haut, z.B. während invasiver Eingriffe. Bei medplus stehen Ihnen für diese Zwecke hochwertige Hautdesinfektionsmittel zur Verfügung wie Cutasept F Hautdesinfektion oder Softasept N.
Hautdesinfektionsmittel kaufen bei medplus
Die Haut schützt den Körper täglich vor dem Eindringen äußerer schädlicher Einflüsse wie Keime oder Bakterien. Daher ist vor allem im medizinisch chirurgischem Bereich eine besondere Hygiene der Haut unverzichtbar. Dafür werden verschiedene hochwirksame Hautdesinfektionsmittel eingesetzt. Medizinisches Personal wie Ärzte und Chirurgen desinfizieren die Haut des Patienten mit Hautantiseptikum insbesondere vor operativen Eingriffen aber auch Punktionen oder vor Impfungen. Damit wird verhindert, dass die Haut zum Keimüberträger wird.
Hautdesinfektionsmittel gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. als Tücher, Spray oder Lösung. Dabei wird jede dieser Ausführungen anders angewendet. Bei medplus können Sie von namhaften Marken wie Schülke, Bode oder B.Braun hochwirksame Hautdesinfektionsmittel günstig kaufen.
Der Einsatz von Hautdesinfektionsmitteln in Klinik, im OP und in der Praxis
Im OP, Klinik- und Praxisbereich desinfizieren Ärzte und Chirurgen lokal die Haut des Patienten mit Hautdesinfektionsmitteln, unter anderem bei Punktionen oder vor invasiven Eingriffen. Speziell vor chirurgischen Eingriffen bedarf es einer aufwendigen Hautdesinfektion des Operationsfeldes, um den Patienten optimal vor Keimen zu schützen. Gleichzeitig markiert farbiges Hautantiseptikum den zu operierenden Bereich und verschafft damit dem Chirurgen einen hervorragenden Überblick.
Wollen Sie Desinfektionsmittel für die Haut kaufen, so finden Sie in unserem Online-Shop das Softasept N Hautdesinfektionsmittel der Marke B.Braun. Hierbei handelt es sich um eine gebrauchsfertige alkoholhaltige Lösung, die sich hervorragend für eine hochwirksame Hautdesinfektion vor der OP eignet. Dieses ist als handliches Spray und gebrauchsfertige Lösung bei medplus erhältlich.
Hautdesinfektionsmittel kaufen – in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen
Ob als Spray, Lösung oder gebrauchsfertige Tücher, Hautdesinfektionsmittel stehen in vielen Ausführungen und Größen zu günstigen Preisen zur Verfügung.
Hautdesinfektionsmittel Spray – Schnelle Wirksamkeit und Trocknungszeit
Hautdesinfektionsmittel zum Sprühen eignen sich dank ihrer einfachen Dosierung mittels Zerstäuberpumpe optimal zur arealen Hautdesinfektion beispielsweise vor Injektionen oder Punktionen (z. B. Blutentnahmen, Impfungen) in der Praxis. Die octenisept Wunddesinfektion von Schülke mit 50 ml ist ein hochwirksames Hautantiseptikum, welches speziell zur Reinigung und Desinfektion von Wunden eingesetzt wird. Es ruft dabei keine systemischen Nebenwirkungen hervor. Dabei wird mit etwa 2 – 3 Pumpstößen und etwas Abstand zum Patienten die Desinfektionslösung auf die Haut gesprüht. Spray-Hautdesinfektionsmittel überzeugen durch ihre schnelle Wirksamkeit und Trocknungszeit auf der Haut.
Hautantiseptikum als Lösung – Hohes Wirkspektrum, zum individuellen Auftragen auf die Haut
Hautdesinfektionsmittel in Form einer Lösung besitzen ein hohes und breites Wirkspektrum wie die cutasept F Hautdesinfektion der Qualitätsmarke Bode. Diese können Sie bei medplus in verschiedenen Ausführungen und Inhaltsgrößen kaufen. Alkoholhaltige Desinfektionslösungen für die Haut eignen sich ideal zur Hautdesinfektion vor Operationen sowie als Hautantiseptikum vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße. Die Lösung kann beispielsweise mittels eines Tupfers auf die Haut aufgetragen werden. Das zu desinfizierende Hautareal wird damit hygienisch gereinigt und von Hautfett, Schmutz sowie Bakterien befreit.
Hautdesinfektionstücher – Praktisch für unterwegs und einfach zu entsorgen
Desinfektionstücher für die Haut sind ideal für unterwegs zum Wandern oder auf Reisen. Sie sind schnell griffbereit und einfach zu entsorgen. Sie sind mit einer Desinfektionslösung vorgetränkt und können sofort verwendet werden. Eine Zugabe von Wasser ist nicht notwendig. Zur Anwendung wird ein Tuch aus der Spenderbox oder Verpackung einzeln entnommen und auf der jeweiligen Hautpartie oder in den Händen gerieben, bis die Haut vollständig benetzt ist. Es gibt sie in verschiedenen Verpackungsvarianten unter anderem in Eimern, Flowpacks mit wiederverschließbarem Entnahmeschlitz, einzeln steril verpackt oder in praktischen runden Spenderboxen.
Hautdesinfektionstücher eignen sich auch hervorragend zur schnellen Händedesinfektion .
Wirksamkeit von Hautdesinfektionsmitteln
Hautdesinfektionsmittel, die in der Praxis, Klinik und im OP eingesetzt werden, verfügen über ein breites Wirkspektrum. Diese Angaben sind auf jedem Hautantiseptikum fest deklariert, darunter zählen:
- bakterizid (B)
- tuberkulozid (T)
- fungizid (F)
- sporozid (S)
- behüllte Viren (bV)
- unbehüllte Viren (uV)
Möchten Sie für Ihre Praxis oder Klinik Hautdesinfektionsmittel mit einem bestimmten Wirkspektrum kaufen, benutzen Sie für eine schnelle Auswahl einfach unsere Shop-Filter.
Enthaltene Wirkstoffe
In Hautdesinfektionsmitteln sind verschiedene Wirkstoffe enthalten. Sie unterscheiden sich in ihrer Wirkungskraft bzw. Wirkungsspezifität. Die gängigsten Wirkstoffe für Hautantiseptikum sind:
- Aldehyde
- Alkohole
- Phenole
- Quartäre Ammoniumverbindungen
- Povidon-Iod
- Octenidin
- Chlorhexidin
- Polihexanid
- Sauerstoffabspalter
Zusammensetzung der meisten Hautdesinfektionsmittel: Propanol, Glycerol, Wasserstoffperoxid, gereinigtes Wasser, Ethanol
Unterschiedliche Einwirkzeiten
Die Einwirkzeit der meisten Desinfektionsmittel für die Haut beträgt etwa 30 bis 60 Sekunden. Um die optimale Wirkung der Desinfektionsmittel zu garantieren, müssen die vorgeschriebenen Einwirkzeiten berücksichtigt werden. Diese sind meist auf dem Verpackungsetikett deklariert oder im Produktdatenblatt zu finden. Die Einwirkzeiten sind abhängig von den zu desinfizierenden Körperarealen und der Art des Eingriffs. So muss die Substanz auf talkdrüsenreichen Arealen länger als auf talkdrüsenarmen und vor Operationen länger als vor Injektionen oder Punktionen einwirken.
Hautdesinfektionsmittel günstig kaufen bei medplus
In unserem medplus Onlineshop können Sie Hautdesinfektionsmittel kaufen – in verschiedenen Ausführungen und Größen sowie zu günstigen Preisen. Dabei stellen wir Ihnen ein großes Sortiment namhafter Hersteller wie Bode, Schülke oder B.Braun vor. Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zu diesen Produkten, können Sie sich jederzeit telefonisch oder per Mail an uns wenden.
FAQ Hautdesinfektionsmittel
Was sind die 3 goldenen Regeln der Desinfektion?
Die zu desinfizierende Oberfläche muss vollständig benetzt sein.
Für eine vollständige Wirksamkeit des Desinfektionsmittels muss die Einwirkzeit beachtet und eingehalten werden.
Ein Desinfektionsmittel ist nur dann wirksam, wenn es richtig dosiert ist und das passende Wirkspektrum gegen den Erreger besitzt.
Welches Mittel wird zur Desinfektion der Haut verwendet?
Am häufigsten werden Alkohole wie Ethylalkohol (Ethanol & Alkohol), Isopropylalkohol (Isopropanol & Propan-2-ol) und n-Propanol (insbesondere in Europa) verwendet durch ihre schnelle antimikrobielle Wirkung mit breiten Wirkspektrum gegen vegetative Bakterien einschließlich Mykobakterien sowie Viren und Pilzen. Je nach Zusammensetzung und Konzentration entsteht ein anderes Wirkspektrum, oft werden mithilfe von Zusatzstoffen Effekte wie schnelleres Ausdunsten beigeführt.
Warum ist der Schutz der Schleimhäute bei medizinischen Eingriffen mittels einer Desinfektion wichtig?
Der Schutz der Schleimhäute ist bei medizinischen Eingriffen essenziell, um das Eindringen von Keimen zu verhindern und Reizungen zu vermeiden. Schleimhaut-Desinfektionen sind notwendig vor urologischen, proktologischen und diagnostischen Eingriffen im Anogenitalbereich, beim Legen von IUPs und Kathetern sowie vor oralchirurgischen Operationen. Geeignete Desinfektionsmittel sollten wässrig basiert, gut verträglich und schmerzfrei in der Anwendung sein, ein breites antimikrobielles Wirkspektrum besitzen und eine Langzeitwirkung gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen Antiseptika und Desinfektionsmitteln?
Von Antiseptika wird gesprochen, wenn eine Desinfektion auf lebenden Organismen wie der menschlichen Haut stattfindet. Sie dient zum Abtöten aller schädlichen Mikroorganismen, die sich auf der Körperoberfläche befinden.
Desinfektionsmittel hingegen werden auf unbelebten Gegenständen wie Arbeitsplatten angewandt, um die sich dort befindlichen Mikroorganismen abzutöten.