Rettungsrucksäcke
Der Rettungsrucksack ist ideal für mobile Einsätze auf unwegsamem Gelände. Hier finden Sie hochwertige Notfallrucksäcke in verschiedenen Größen und Farben mit Reflektorstreifen für maximale Sicherheit. Der EMERAIR'S TROLLEY von ELITE-BAGS ist ein Notfallkoffer, der Trolley und Tragetasche vereint.
Rettungsrucksack und Notfallrucksack – Ausstattung für den Rettungsdienst
Unfälle passieren leicht, Notsituationen treten unerwartet auf, sodass es in diesen Fällen auf Sekunden ankommen kann. Die Versorgung des Betroffenen muss schnell und effizient erfolgen, die Ausrüstung dafür muss sicher transportiert werden. So ist bei Rettungseinsätzen und Notsituationen der Rettungsrucksack ein effiziente Begleiter. Er lässt sich einfach transportieren und bietet den nötigen Raum für medizinische Materialien sowie Instrumente. Somit stellt ein Notfallrucksack eine zuverlässige Hilfe für Notärzte und Rettungskräfte dar.
Bei medplus können Sie einen hochwertigen Rettungsrucksack kaufen und dabei aus einem großen Sortiment wählen. Als Begleiter für Notfälle bieten wir Ihnen Notfallrucksäcke von renommierten Herstellern wie PAX und ELITE-BAGS sowie Erste Hilfe Material zum Be- und Nachfüllen.
Was kann ein Rettungsrucksack leisten?
Das auszeichnende und entscheidende Merkmal von Rettungs- und Notfallrucksäcken ist die praktische Handhabung der Notfallutensilien. Durch den Transport auf dem Rücken ergibt sich der Vorteil, dass der Träger beide Hände frei hat. So kann weitere, zusätzliche Ausrüstung mitgenommen oder eventuelle Hindernisse schnell und problemlos aus dem Weg geschafft werden. Des Weiteren sind die Notfallrucksäcke für den Rettungsdienst aus reiß- und wasserfestem Nylon gefertigt und können über einen Boden aus Plane verfügen. In der Regel sind sie mit einem großen Hauptfach und mehreren Außentaschen versehen, die Platz für verschiedene Materialien und Instrumente bieten. So bietet ein Rettungsrucksack großzügig Stauraum und gewährleistet gleichzeitig einen sicheren Transport.
Sonderform Notfallrucksack für AEDs
Eine besondere Variante dieser mobilen Helfer sind die Notfallrucksäcke für AEDs. Diese Art Rettungsrucksäcke bietet Platz für Defibrillatoren und dient zum Transport dieser inklusive benötigter Ausrüstung. Sie sind mit einem Fach beziehungsweise einer Innentasche ausgestattet, in welcher der AED Platz hat, und verfügen in der Regel über einen wasserfesten Boden. Zu dem sind AED Rettungsrucksäcke aus reißfestem, strapazierfähigem Material wie Nylon gefertigt und damit der ideale Begleiter bei Notfall- und Rettungseinsätzen.
Wollen Sie einen solchen AED Rettungsrucksack kaufen, so ist der Feldberg AED Notfallrucksack von PAX eine gute Wahl. Mit farblich kodierten Innentaschen sorgt er nicht nur für Stauraum, sondern auch für eine gute Übersicht über die Utensilien. Zudem ist der Rucksack gut gepolstert, wodurch die Ausrüstung sicher ankommt, und ist mit 2,82 kg ein echtes Leichtgewicht.
Helfer bei Notfällen und Rettungen – Einsatzgebiete von Notfall-& Rettungsrucksäcken
Rettungsrucksäcke sind in verschiedenen Einsatzgebieten zu finden, in denen sie dem Anwender zuverlässige Hilfe bieten. Vor allem in der Notfallmedizin und bei Rettungseinsätzen sind sie ein wichtiger und praktischer Teil der Ausstattung. Sie sind eine wichtige Unterstützung für Notärzte, Sanitäter oder auch für Rettungskräfte der Feuerwehr.
Rettungsrucksack als Begleiter von Notarzt und Sanitäter
Häufig finden Notfallrucksäcke ihren Platz bei Rettungssanitätern oder auch bei Notärzten. Sanitäter müssen schnell und effektiv handeln können und für eine Vielzahl von Notfällen und akut auftretende Erkrankungen ausgerüstet sein. Wichtige Teile der Notversorgung sind die Behandlung von Verletzungen, das Durchführen der Diagnose sowie das Vorhandensein der richtigen Utensilien. Selbiges gilt für Notärzte, auch sie müssen für alles ausgestattet sein und durch schnellen Zugriff auf Material effizient handeln und behandeln können.
Notfallrucksäcke für Rettungsdienste und Notärzte müssen nach der DIN 13232 ausgerüstet sein. Diese DIN-Norm regelt die vorgeschriebene Grundausstattung. Sie umfasst Verbandsmaterial und die Bereiche Beatmung, Kreislauf, Intubation, Sauerstoff, Absaugen sowie Hygiene. Zudem ist die DIN-Norm in Teile aufgeteilt, wobei Teil A die Grundausstattung, Teil B die Ausrüstung für Erwachsene und Teil C die Notausstattung für Kinder und Babys beschreibt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Rettungsrucksack entsprechend des individuellen Bedarfs zu ergänzen.
Der in unserem Online-Shop erhältliche Supporter Notfallrucksack mit AED Fach von ELITE-BAGS überzeugt mit Klarsicht- und Netztaschen, die für eine übersichtliche Aufteilung der Ausrüstung sorgen. Zudem ist er mit einer großen, gepolsterten Fronttasche für einen AED Defibrillator ausgestattet.
Notfall- und Rettungsrucksäcke als Helfer für Rettungskräfte der Feuerwehr
Auch bei Einsätzen der Feuerwehr kommt es zu Situationen, in denen die Einsatzkräfte unter Umst