Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.81 / 5,00
1002 Bewertungen
Shopauskunft 4.81 / 5,00 (1002 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

User65223
09.06.2023
Sat surfer
08.06.2023
WD37
07.06.2023
Bianka
06.06.2023
Der Dortmunder
05.06.2023
A. Werner
05.06.2023
Uli
05.06.2023
hardy
05.06.2023
Dominik
02.06.2023
Michael
02.06.2023
Damit Sie die Website optimal und ohne technische Komplikationen nutzen können, benötigen Sie einen unterstützten Browser in der jeweils aktuellen Version.

Hinweis: Der Internet Explorer wird generell nicht unterstützt.
 Instrumentensterilisation – Hygienische...

Sterilisationszubehör

Euronda Helix-Test inkl. 250 Indikatorstreifen
  • Lieferzeit ca.: 5 - 6 Werktage (Ausland)
von Euronda
160,99 € *
Medi V Guards Instrumentenschutzkappen, belüftet
von Dispomedica
ab 26,42 € *
0,28 € pro 1 Stück
Aesculap Containerplombe blau, neue Form, 1000 Stück
  • Lieferzeit ca.: 5 - 6 Werktage (Ausland)
von BBraun
93,87 € *
0,09 €** pro 1 Stück
Aesculap Indikator Plombe 1000 Stück
von BBraun
ab 137,46 € *
0,15 € pro 1 Stück
Aesculap Papier Sterilfilter rund, 100 Stück
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
von BBraun
9,19 € *
0,09 €** pro 1 Stück
Autoklav Melag Euroklav 23 VS+ mit Vorvakuum und Vakuum...
  • Lieferzeit ca.: 5 - 6 Werktage (Ausland)
von Melag
5.899,00 € *
Balkensiegelgerät Hawo hd 260/270 & 470 MS
Balkensiegelgerät Melaseal 100+
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
von Melag
689,00 € * -28 %
Balkensiegelgerät MELAseal 200
  • Lieferzeit ca.: 5 - 6 Werktage (Ausland)
von Melag
1.400,00 € *
Durchlaufsiegelgerät Famos Serie F108 Protec
Durchlaufsiegelgerät Famos Serie F110 Protec
Durchlaufsiegelgerät Famos Serie F220 Protec








Sterilisationszubehör


Instrumentensterilisation – Hygienische Sicherheit für Patienten und Ärzte

Die sorgfältige Instrumentensterilisation spielt in Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle, um Sicherheit und Hygiene für Patienten und behandelndes Fachpersonal zu gewährleisten. Zur Sterilisation stehen je nach Materialanforderungen der Instrumente verschiedene Sterilisationsverfahren zur Verfügung. Nach jeder Behandlung wird das medizinische Instrumentarium zur intensiven Reinigung entweder im Heißluftsterilisator, im Autoklav oder Ultraschallreiniger sterilisiert.

Bei medplus finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Geräte und weiteres Sterilisationszubehör zu einem günstigen Preis, die Sie optimal bei der Instrumentensterilisation unterstützen.

Instrumentenaufbereitung in der Zahnarztpraxis

Besonders in der Zahnmedizin ist die Sterilisation von medizinischen Instrumenten von Bedeutung. Die verwendeten Instrumente müssen vor jeder Behandlung absolut steril sein. Denn sie kommen bei der Behandlung in der Mundhöhle mit den empfindlichen Schleimhäuten in Berührung, die ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen. Demnach müssen sie nach jeder Nutzung umgehend sterilisiert werden. Das dient der Prävention vor Übertragung von Infektionskrankheiten zwischen Patienten, Mitarbeitern von Zahnarztpraxen und Dentallaboren.

Für die Instrumentensterilisation wird das zahnmedizinische Besteck nach jeder Behandlung gereinigt, desinfiziert, getrocknet, steril verpackt und anschließend im Autoklav bei 110 – 140 °C sterilisiert. Während des gesamten Vorgangs der Desinfektion und Sterilisation wird das Tragen persönlicher Schutzkleidung empfohlen (Einmalkittel, Hauben, Masken, Brille, Schutzschirm, Handschuhe).

Tiefenreinigende Instrumentensterilisation im Autoklav

Für eine besonders materialschonende und tiefenreinigende Instrumentensterilisation eignet sich der der Autoklav hervorragend. Er arbeitet mit heißem Wasserdampf und einem Überdruck von 2 bar, wobei Temperaturen zwischen 110 °C und 140 °C erreicht werden. Das Zusammenwirken der drei Faktoren Dampf, Überdruck und Sterilisationszeit tötet die Keime von medizinischen Instrumenten ab. Zusätzlich können Sie Ihre chirurgische Instrumente mithilfe von Sterilisationszubehör wie Sterilisationsbeutel oder -folien verpacken und im Autoklav sterilisieren.

Ein Autoklav eignet sich hervorragend auch zur Sterilisation von Textilien, OP-Besteck, OP-Instrumenten, OP-Kleidung oder Kompressionsstrümpfe und verschiedenen Gummiteilen. Bei medplus finden Sie bspw. den hochwertigen Euroklav 23 VS+ Autoklav mit Vor-Vakuum und Vakuum-Trocknung der Marke Melag. Als "S"-Autoklav hat dieses Gerät mit einer Innenraumtiefe von 45 cm ganze 10 cm mehr Platz im Kessel und verfügt über ein Volumen von 22 Liter. Damit können auch längere Instrumente, Verpackungen und Textilien problemlos und sicher sterilisiert werden.

Heißluftsterilisatoren zum Aufbereiten von medizinischen Instrumenten

Ein Heißluftsterilisator arbeitet mit trockener Luft und sehr hohen Temperaturen. Diese betragen in der Regel zwischen 180 °C und 250 °C. Wird diese Temperatur über einen Zeitraum von 30 Minuten aufrechterhalten, werden alle Keime auf dem Sterilgut abgetötet.

Diese Methode der Instrumentensterilisation überzeugt vor allem damit, dass mithilfe heißer Luft auch die kleinsten Zwischen- und Hohlräume erreicht werden, die andernfalls nicht zugänglich wären. Zudem sind die Geräte, wie der Emmi-steri 15 Heißluft-Sterilisator der Marke EMAG, kostengünstig in der Anschaffung und leicht zu bedienen. Dieses mobile Umlauf-Sterilisationsgerät eignet sich ideal für den Einsatz im Tattoo- und Nagelstudio sowie für den Heilpraktikerbedarf. Das Gerät arbeitet 90 bis 120 Minuten bei einer Temperatur von 180 °C um alle Bakterien abzutöten.

Materialschonende Instrumentensterilisation mit dem Ultraschallreiniger

Ultraschallreiniger für medizinische Instrumente gehören heute in jeder Praxis zur Grundausstattung. Sie sind im Gesundheitsbereich die Lösung für eine hygienische, arbeitserleichternde und kostensparende Instrumentendesinfektion. Mit dieser besonders materialschonenden Instrumentensterilisation erreichen Sie maximale Sauberkeit der zu reinigenden medizinischen Instrumente. Die Qualität und Funktionalität der Bestecke bleiben damit lang erhalten. Zudem eignen sich Ultraschallreinigungsgeräte besonders gut, um schwer zugängliche Stellen an Gegenständen und Instrumenten zu säubern.

Folienschweißgeräte zur Versiegelung von Sterilisationsverpackungen

Folienschweißgeräte, wie das hochwertige, validierbare Euroseal Valida Foliensiegelgerät von Euronda, dienen bei der Instrumentensterilisation als Hilfsmittel beim sterilen Verpacken von medizinischen Instrumenten. Sterilisationsverpackungen, wie z.B. Folien, werden mithilfe dieses Gerätes an den offenen Seiten verschweißt und vakuumiert. Das Sterilgut ist damit vor dem Eindringen gefährlicher Keime optimal geschützt. Sterilisationsbeutel zählen zum Sterilisationszubehör und es gibt sie als selbstklebende und versiegelbare Variante, letztere können ebenfalls mit dem Folienschweißgerät an der offenen Seite verschweißt werden.

Sterilisationsverpackungen & weiteres Zubehör für Instrumentenaufbereitung

Unter dieser Kategorie finden Sie in unserm Shop ein großes Sortiment verschiedener Sterilisationsverpackungen. Zum Sterilisationszubehör zählen u.a. Sterilisationsfolien, -papier und -beutel sowie Staubschutzbeutel. Während Sterilisationsfolien und Beutel sich besonders gut zum Verpacken einzelner Instrumenten-Sets eignen, kann mit Sterilisierpapier speziell sperriges Sterilgut hervorragend verpackt werden. Alle Verpackungen eignen sich zum Sterilisieren im Autoklav und Heißluftsterilisator.

Ihren Bedarf für die Instrumentensterilisation bei medplus günstig kaufen

Im medplus-Shop finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Geräte für Instrumentensterilisation wie Autoklaven und Heißluftsterilisatoren sowie Sterilisationszubehör. Darunter stellen wir Ihnen qualitätsvolle Produkte namhafter Marken unter anderem von Melag, Bandelin, VP und Euronda vor. Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zu diesen Untersuchungsinstrumenten, können Sie sich jederzeit an uns wenden, telefonisch oder per Mail.