Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.81 / 5,00
1002 Bewertungen
Shopauskunft 4.81 / 5,00 (1002 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

User65223
09.06.2023
Sat surfer
08.06.2023
WD37
07.06.2023
Bianka
06.06.2023
Der Dortmunder
05.06.2023
A. Werner
05.06.2023
Uli
05.06.2023
hardy
05.06.2023
Dominik
02.06.2023
Michael
02.06.2023
Damit Sie die Website optimal und ohne technische Komplikationen nutzen können, benötigen Sie einen unterstützten Browser in der jeweils aktuellen Version.

Hinweis: Der Internet Explorer wird generell nicht unterstützt.
 Einreibemittel für professionelle...

Einreibemittel

Seite 1 von 2
Artikel 1 - 10 von 12

von cosiMed
Artikelnummer:
X89556
ab 11,69 € *
von cosiMed
Artikelnummer:
91593
Menge:
150 ml
GTIN:
4260575150807
  • Lieferzeit ca.: 16 - 17 Werktage (Ausland)
12,09 € *
80,60 €** pro 1 l
von cosiMed
Artikelnummer:
X91597
ab
8,14 € *
von cosiMed
Artikelnummer:
X91596
ab
6,85 € *
von Meditrade
Artikelnummer:
91637
Menge:
500 ml
GTIN:
4250016440147
  • Lieferzeit ca.: 2 - 3 Werktage (Ausland)
ab 4,51 € *
9,02 €**pro 1 l
ab 11,69 € *
von cosiMed
Artikelnummer:
X90741
ab 4,71 € *
18,85 € pro l
von cosiMed
Artikelnummer:
X90740
ab 12,38 € *
von cosiMed
Artikelnummer:
X90738
ab 11,08 € *
von cosiMed
Artikelnummer:
X90761
ab 11,67 € *
23,35 € pro l

Seite 1 von 2
Artikel 1 - 10 von 12









Einreibemittel


Einreibemittel für professionelle Massageanwendungen

Einreibemittel sind auf Alkohol basierende, meist flüssige Präparate. Sie werden zur Linderung von Schmerzen und auch zur Unterstützung von Massagen eingesetzt. Die Mittel zum Einreiben wirken anfangs erfrischend, haben dann aber einen stark wärmenden Effekt, da die lokale Durchblutung gesteigert wird.

Medizinische Einreibung als traditionelles Hausmittel

Die lange Geschichte der Einreibemittel beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts. Verschiedene Pflanzenteile wurden in hochprozentigem Weinbrand eingelegt, um bestimmte Stoffe zu extrahieren bzw. zu mazerieren. Da dieser Brand meist aus Frankreich stammte, bekam er den Namen Franzbranntwein und wurde in medizinischen Kreisen als pharmazeutischer Franzbranntwein bezeichnet. Die heutigen Mittel zum Einreiben werden aus Ethanol oder Isopropanol unter Zusatz von ätherischen Ölen hergestellt.

Die Wirkung von alkoholischen Einreibungen

Beim Auftragen von Einreibemitteln bemerkt der Patient zuerst die kühlende, erfrischende Wirkung auf der Haut. Die schnelle, lokale Durchblutungsförderung führt dann zu einer spürbaren Tiefenwärme. Diese lockert sowohl verspannte Muskulatur als auch verhaktes Gewebe. Des Weiteren hemmen die stimulierten Wärmerezeptoren der Haut die Schmerzrezeptoren. Das bewirkt eine schnelle Linderung z.B. bei Muskelkater. Der durch die erhöhte Durchblutung angeregte Stoffwechsel führt weiterhin zu einer verbesserten Muskelregeneration.

Wenn Einreibungen regelmäßig angewendet werden, empfiehlt es sich, die Haut mit einer Lotion nachzubehandeln. Alkohol wirkt auf der Haut ebenfalls austrocknend, die Lotion sorgt dann für eine gute Rückfettung.

Breit einsetzbares Einreibemittel

Einreibungen haben ein breites Einsatzgebiet. Sie werden nicht nur zur Schmerzlinderung bei Prellungen, Arthrose, Muskelkater und Verstauchungen eingesetzt. Nach dem Sport wirken sie vorbeugend bei Muskelkater. In der Altenpflege werden medizinische Einreibemittel wegen ihres kühlenden Effekts sehr geschätzt. Außerdem soll Franzbranntwein gegen Wundliegen helfen. Im Physiotherapie- und Wellnessbereich werden Einreibemittel im Anschluss an eine Massage oder eine Wärmepackung aus beispielsweise Moor oder Fango gerne zum Abschluss der Behandlung genutzt.

Besonders gut wirken Einreibungen natürlich als Massagemittel, wenn sie im Zusammenspiel mit einer Massage verwendet werden. Einreibungen haben den Vorteil, dass sie sehr lange auf der Haut verbleiben und sich aufgrund ihrer eher flüssigen Konsistenz sehr gut verteilen lassen. Damit gewährleisten Einreibemittel eine effektive Massage, auch wenn diese lange andauert.

Einreibung von cosiMed

Die cosiMed GmbH mit Sitz in Niedersachsen bietet Massagemittel und Massagezubehör an. Die Massagepräparate stammen von Beginn an aus eigener Entwicklung und Herstellung. Als Grundlage der Einreibemittel dient Isopropyl-Alkohol. Das von medplus angebotene Einreibemittel mit Orange enthält ätherisches Orangenöl. Dieses hellt die Stimmung auf und sorgt für Wohlgefühl.

Einreibemittel kaufen bei medplus

Bei medplus finden Sie neben den Einreibungen natürlich auch weitere Massagemittel der Firma cosiMed. Ebenfalls bieten wir Massagegeräte, Mittel zur Wärmetherapie, aber auch Praxisausstattung wie Liegen an.