Anatomische Tiermodelle
Anatomische Tiermodelle kommen sowohl in der Ausbildung als auch in der Patientenaufklärung in der Praxis zum Einsatz. Meist umfassen sie eine bestimmte Körperpartie oder bilden ein konkretes Krankheitsbild bzw. eine Behandlungsform ab. Die hochwertigen Modelle bieten Teilweise auch die Möglichkeit bestimmte Therapien und Eingriffe nachzustellen und die Vorgänge nachzuvollziehen.
Anatomische Modelle in der Tiermedizin – zur Bildung, Lehre und Demonstration
Anatomische Tiermodelle sind spezielle, meist aus Kunststoff gefertigte Modelle, welche jeweils einen bestimmten Teil der Anatomie eines Tieres darstellen. Sie gehören, wie andere Tiermodelle und Lehrtafeln, zum Veterinärbedarf und kommen häufig in tiermedizinischen Praxen und Kliniken zum Einsatz.
Anatomische Modelle unterscheiden sich in der Tiermedizin in dem Sinne von Tierskeletten, da sie nicht nur die Knochen darstellen, sondern je nach Modell auch die Muskulatur, Bänder, Sehnen oder andere Körperschichten eines Tieres zeigen. Im Gegensatz zu Tierlehrtafeln wiederum, die diese Schichten nur abbilden, sind anatomische Tiermodelle ein Versuch, die Tier-Anatomie lebensecht nachzubilden.
In unserem Sortiment im medplus Online-Shop gibt es viele moderne anatomische Modelle für die Tiermedizin günstig zu kaufen. Wir haben Anatomiemodelle von verschiedenen Tieren in unserem Angebot, in welchem viele namhaften Hersteller vertreten sind.
Anatomiemodell Hund – eine lebensechte Nachbildung des Vierbeiners
Für den besten Freund des Menschen gibt es verschiedenste anatomische Tiermodelle, die dem Tierarzt dabei helfen, Befunde an bestimmten Körperregionen zu verdeutlichen. Zudem können sie in speziellen Ausführungen auch beim Studium oder während der Ausbildung helfen.
So gibt es einen Anatomie Hundeschädel, der mit seiner didaktischen Bemalung hervorragend zum Lernen geeignet ist. Die hervorstechenden sowie kontrastreichen Farben unterstützen beim Einprägen und veranschaulichen realitätsnah die Anatomie des Hundekopfes.
Ein Hundeohr-Modell, welches einmal ein gesundes und einmal ein erkranktes Ohr zeigt, stellt besonders die Unterschiede heraus und dient als optimales Vergleichsbeispiel. Das detailreiche Modell stellt insgesamt drei Krankheitsbilder dar, welche somit sehr übersichtlich im Detail gezeigt und studiert werden können.
Daneben sind hochwertige Akupunktur-Hunde-Modelle erhältlich. Diese zeigen halbseitig die Akupunkturpunkte und auf der anderen Seite die Muskulatur und inneren Organe. Damit eignen sie sich hervorragend zur Darstellung der möglichen Nadeleinstiche.
Tier-Übungsmodelle – für das Training von Behandlungen und Untersuchungen
Anatomische Modelle für die Tiermedizin zu kaufen kann auch die Möglichkeit bieten, anhand von Modellen zu üben. Für verschiedene Situationen und Krankheitsbilder stehen realitätsnahe Modelle zur Verfügung, die Probleme, Komplikationen und Auswirkungen einer Behandlung deutlich machen.
In unserem Online-Shop gibt es beispielsweise den HLW-Übungshund Casper von Erler-Zimmer zu kaufen, bei dem es sich um ein realistisches Trainings-Modell zur Durchführung von Reanimationsmaßnahmen am Hund handelt. Mit diesem kann die korrekte Handposition, die Beatmung, die Herzdruckmassage sowie die Drucktiefe und die Zuführung der genauen Beatmungsmenge geübt werden.
Hundemodell zum Üben von Verbänden, Intubationen und Injektionen
Es sind unterschiedliche Hundemodelle erhältlich, welche verschiedene Merkmale der Tier Anatomie hervorheben oder diese simulieren, sodass Eingriffe und Behandlungen an ihnen geübt werden können.
Der Hundepfoten-Verbandtrainer beispielsweise verfügt über ein flexibles Gelenk und kann sowohl eine sitzende und liegende Position simulieren. Mit diesem realitätsgetreuen anatomischen Tiermodell lässt sich das Verbinden von Hundepfoten perfekt üben.
Der Hunde Intubationskopf wiederum dient als Trainer zum Üben von Ablauf und Techniken der Intubation am Hund. Hierf