Nystagmusbrille, Frenzelbrille 501 mit festen Gläsern
Frenzelbrille / Nystagmusbrille Typ 501 mit festen Gläsern und Kopfband
Die Nystagmusbrille Typ 501 nach Prof. Frenzel, daher auch Frenzelbrille genannt, eignet sich hervorragend zur Suche nach Spontan- oder Provokationsnystagmus am Patienten. Die Frenzelbrille wird mittels Kopfband vor den Augen des Patienten fixiert. Wird die Raumbeleuchtung reduziert, kann die Leuchtbrillenuntersuchung ohne Fixation der Augen durchgeführt werden.
Die Innenbeleuchtung der Nystagmusbrille unterbricht den optischen Kontakt des Untersuchten mit der Umgebung (Ausschaltung der nystagmushemmenden Fixation). Gleichzeitig sind die hellbeleuchteten Augen unter den Vergrößerungsgläsern besonders gut zu beobachten. Die Provokation erfolgt durch Lagerung, Kopfschütteln oder eine Drehstuhluntersuchung. So werden vielfach pathologische Nystagmusvorgänge bei Blick geradeaus nachweisbar, die ohne Brille selbst bei Seitenblick nicht oder nicht sicher erkennbar sind.
Die Nystagmusbrille wird vorwiegend in orthooptischen Praxen oder entsprechenden Fachabteilungen einer Augenklinik, durch Augenärzte, Neurologen oder HNO-Ärzte verwendet.
Produktdetails:
- hohe Präzision bei der Suche nach Spontan- oder Provokationsnystagmus
- Kabellänge: 1,40 m
- einfach zu handhabende Alternative zur Elektronystagmografie (ENG)
- Innenbeleuchtung der Nystagmusbrille
Lieferumfang:
- Frenzelbrille / Nystagmusbrille Typ 501
- mit festen Gläsern
- Kopfband mit Clip
- ohne Steckernetzteil