Giemsas Lösung (Azur-Eosin-Methylenblau)
Merck Giemsas Lösung (Azur-Eosin-Methylenblau)
Die Giemsas Azur Eosin Methylenblau Lösung wird zur Färbung von Blut- und Knochenmarkausstrichen, Paraffinschnitten und klinisch-zytologischem Material verwendet.
Die Giemsas Färbung ist eine in der Histologie standardmäßig verwendete Methode und stellt die verschiedenen Zellen mit ihren morphologischen Merkmalen besser differenziert dar als die H&E-Färbung. Auch für den Nachweis von Helicobacter pylori in Magenbiopsien kann mit der Giemsa Färbung gefärbt werden. Im gefärbten Zellmaterial erscheinen die Zellkerne in verschiedenen Blautönen und andere Bestandteile werden in unterschiedlichen Rottönen dargestellt.
Die Giemsas Lösung ist als 100 ml Flasche ist für Labore mit niedrigem Verbrauch, die 500 ml Flasche für Labore mit hohem Verbrauch geeignet.
Produktdetails:
- Glas-Flasche
- Lagerung bei 15 - 25° C
- Auch nach dem Öffnen ist die gut verschlossene Flasche bei o. a. Temperatur aufbewahrt bis zum Verfalldatum verwendbar
Material:
Luftgetrocknete Blut- und Knochenmarkausstriche, aber auch klinisches Material in der Zytologie wie Urinsediment, Sputum, FNAB, Imprinte, Spüllösungen