
Baby Übungspuppe
Entdecken Sie vielseitigen Baby Übungspuppen – die perfekte Wahl für Eltern, Hebammen und Pflegekräfte! Ob zur Geburtsvorbereitung, für Erste-Hilfe-Trainings oder als Anschauungsmodell: Unsere realistischen Puppen unterstützen dabei, wichtige Handgriffe sicher zu erlernen und zu üben. Finde jetzt die passende Übungspuppe für deine Bedürfnisse!
In der heutigen medizinischen Gesundheitsversorgung spielt die praktische Ausbildung eine wesentliche Rolle. Insbesondere für medizinische Fachkräfte, die mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten, sind Baby-Übungspuppen ein unverzichtbares Werkzeug. Diese Puppen dienen nicht nur der Ausbildung der grundlegenden Pflegemaßnahmen bei Babys, sondern auch der Durchführung von Notfallmaßnahmen und verschiedenen Behandlungstechniken.
Verschiedene Einsatzorte von Baby-Übungspuppen
Eine Übungspuppe im Baby Modell ist in verschiedenen Varianten erhältlich und kann somit optimal in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden.
Wickel- und Pflegekurse
Der wohl bekannteste Einsatzort einer Baby-Übungspuppe ist bei einem Geburtsvorbereitungskurs oder in einer Hebammenpraxis. Dort trainieren die werdenden Eltern die sichere Handhabung von Neugeborenen, einschließlich Techniken zum Wickeln sowie der Nabel- und Hautpflege.
In unserem medplus Shop finden Sie die Erler Zimmer Neugeborenpuppe für Wickelübungen, mit der in Gruppenausbildungen, Bade- und Wickelübungen realistisch nachgestellt werden können. Alle Gelenke des Übungsbabys sind vollständig beweglich. Das und ein authentisches Trage- und Hebegefühl vermitteln das realitätsnahe Handling eines Neugeborenen.
Stillberatung
Neben den hygienischen Übungen, die das Wohlbefinden des Kindes steigern sollen, bieten Geburtskliniken oder Hebammenpraxen eine Stillberatung an. Dort werden der Mutter praktische Tipps und Informationen vermittelt, welche ihr bei der Ernährung des Kindes sowie bei Brustschmerzen helfen können. Mitunter zählen darunter Techniken, wie das Kind richtig beim Stillen zu halten. Diese Techniken können mit dem Erler-Zimmer Eltern-Übungsbaby optimal vermittelt werden.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Notfallsanitäter werden mit den verschiedensten Situationen konfrontiert. Darunter können ebenso lebensrettende Maßnahmen wie eine HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) an Babys und Kleinkindern zählen. Diese Situation ist besonders stressig und mit Nervosität geprägt. Daher finden Sie in unserem Onlineshop eine Auswahl geeigneter Reanimationspuppen in Kleinkind und Baby Variante. Diese Übungspuppen in Form von Babys und Kleinkindern helfen herangehenden Sanitätern genügend Selbstvertrauen und Sicherheit in den überlebensnotwendigen Maßnahmen zu bekommen.
Ausbildung medizinischer Grundlagen
Nicht nur Sanitäter profitieren von Baby-Übungspuppen. Die medizinische Pflege oder Behandlung eines Neugeborenen kann mit den realitätsnahen Übungspuppen simuliert werden. Mit ihnen können herangehende Ärzte medizinische Eingriffe wie eine Nabelschnurrpunktion oder standardisierte Behandlungen wie eine Injektion üben. Für die Pflege wird neben der allgemeinen Hautpflege ebenfalls spezielle medizinische Übungen wie die Pflege eines Stoma bei Babys simuliert.
Mit der Erler-Zimmer Baby Pflegepuppe können medizinische Allgemeinuntersuchungen sowie anschließende Behandlungen erprobt werden. Die Pflegepuppe lässt Übungen wie die Absaugung des Nasenraumes, der Mundhöhle und des Magens oder eine Urinabnahme zu. Zudem kann bei dieser Puppe auch rektal Fieber gemessen werden.
Physiotherapeutische Schulungen
Durch Fehlentwicklungen und Krankheiten können physiotherapeutische Maßnahmen für Babys förderlich sein. Um den empfindlichen kleinen Körpern nicht wehzutun, müssen solche Maßnahmen von Hebammen oder Physiotherapeuten trainiert werden. Mithilfe der Erler-Zimmer Babypuppe für Physiotherapie können physiotherapeutische Maßnahmen wie Vojta- oder Bobath-Übungen demonstriert und erprobt werden. Der Kopf der Übungspuppe ist aus Kunststoff, während der Körper aus Stoff ist. Damit ist die Puppe flexibel genug, um die bei neurologischen Auffälligkeiten oder motorischen Entwicklungsstörungen eingesetzten Übungen zu demonstrieren. Vojta-Übungen aktivieren dabei angeborene Bewegungsmuster, während Bobath-Übungen neue Verknüpfungen im Gehirn schafft. Diese Übungen müssen umfangreich trainiert werden, da sie in den meisten Fällen äußerst anstrengend für das Kind sein können.
Spezielle Baby-Übungspuppen
Manche Situationen passieren sehr selten, manche viel zu oft. Um diese Situationen besser aufzuklären, zu behandeln oder eventuell zu vermeiden, gibt es auch hier Baby-Übungspuppen, welche sich auf die jeweiligen Situationen spezialisiert haben. Frühchen benötigen beispielsweise eine speziellere Pflege und Behandlung, um das Überleben zu garantieren. Die entsprechenden Übungen können an Frühchenmodellen der Baby-Übungspuppen erlernt werden.
Um gewisse Situationen wie ein Schütteltrauma bei Babys zu vermeiden, kommen Aufklärungs-Übungspuppen zum Einsatz. Diese speziellen Schütteltrauma Babymodelle oder auch „Schüttel-Mich-Nicht-Babys“ zeigen durch einen aufleuchtenden Glaskopf die Folgen, die in einem Babykopf entstehen können, wenn das Kind zu sehr geschüttelt wird.
Ersatz- und Austauschartikel
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Umgang mit Baby-Übungspuppen ist die Verfügbarkeit von Ersatz- und Austauschartikeln. Verschiedene Hersteller bieten zusätzliche Teile an, wie etwa auswechselbare Hautschichten oder Zubehör. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der Puppen, sondern ermöglicht auch ein individuelles Training, das an die spezifischen Bedürfnisse der Ausbildungsgruppe angepasst werden kann.
Baby-Übungspuppen günstig kaufen bei medplus
Baby-Übungspuppen sind essenzielle Hilfsmittel in der Ausbildung von Fachkräften, die mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten. Der breite Funktionsumfang der verschiedenen Puppen ermöglich das Erlernen einer Vielzahl an Fähigkeiten. In unserem medplus Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Übungsbabys zum Trainieren von Hygiene- und Pflegepraktiken, um Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit echten Babys zu erlernen.
Bei Fragen zu einzelnen Artikeln oder einer individuellen Beratung wenden Sie sich per Mail oder Telefon an unseren medplus Kundenservice. Wir beraten Sie gern.
Bildquelle: New Africa/shutterstock.com