Shopauskunft
Die leichte, stabile, zusammenklappbare und mobile Alternative zum Infantometer seca 416
Einfaches Bedienen Das zweigeteilte Messbrett seca 417 wird über ein Scharnier aufgeklappt. Es verfügt über einen integrierten Kopfanschlag und einen separaten Fußanschlag, der auf einer sanft erhöhten Führungsschiene leicht und präzise bewegt werden kann. Zum Messen genügt es, den Kopf des Kindes am Kopfanschlag auszurichten, die Beine vorsichtig zu strecken und den Fußanschlag an die Füße zu führen.
Einfaches Ablesen Das Stadiometer seca 417 ist ideal für den mobilen Einsatz, um den Ernährungs- und Entwicklungsstand von Säuglingen und Kleinkindern z.B. bei Reihenuntersuchungen zu überprüfen. Denn gerade hier ist es wichtig, dass die Messergebnisse leicht und schnell abgelesen werden können. Das gewährleisten rote Ablesemarken und eine hochwertige Skalenbedruckung, die auch nach Jahren intensiven Gebrauchs nicht verblasst.
Schnelles Reinigen Die glatten abgerundeten Oberfächen sorgen dafür, dass man sich beim Messen nicht stößt. Ein weiterer Vorteil: Das Messbrett ist dadurch sehr leicht zu reinigen. Hinzu kommt, dass der Fußanschlag abnehmbar ist und sich in den Führungsschienen keine Schmutzreste sammeln können. Dabei erweisen sich sowohl das Material aus hautfreundlichem ABS-Kunststoff als auch die Bedruckung der Skala als völlig unbeeindruckt gegen alle handelsüblichen Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Lange Lebensdauer So leicht das Messbrett ist, so hochwertig sind sein Klappmechanismus, der Kopfanschlag oder der Fußanschlag. Hier wurde darauf geachtet, dass sie dank ausgewählter Materialien selbst einen jahrelangen harten Einsatz überstehen, ohne sich zu verformen oder zu verbiegen. Was die Transporttasche seca 412 (optional auf Anfrage lieferbar) noch zusätzlich unterstützt, denn sie schützt das Messinstrument sicher vor Spritzwasser, obwohl sie aus federleichtem Nylon besteht.