DR. MACH LEUCHTEN - LICHTTECHNIK MIT QUALITÄT
Bei allen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen ist es unerlässlich, dass die behandelnden Ärzte den Untersuchungsbereich ungestört erkennen können. Dies gelingt nur mit einer auf die Anforderungen ausgelegten Beleuchtung, welche Dr. Mach mit den medizinischen Leuchten in höchster Qualität liefert. Die Leuchten sind ebenso wichtige Hilfsmittel wie die Untersuchungsinstrumente selbst. Aus diesem Grund erfüllen die Dr. Mach Leuchten höchste Standards in Technologie, Produktion und Lebensdauer.
Um den ständig wandelnden Bedingungen und Anforderungen in der Medizin gerecht zu werden, entwickelt Dr. Mach permanent die hochwertigen Produkte für Arztpraxis und OP-Säle weiter. Dabei steht nicht nur neue Technik im Fokus, sondern auch immer Zuverlässigkeit, ermüdungsfreies Arbeiten und Vielseitigkeit. Mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung und innovativen neuen Errungenschaften, ermöglicht Dr. Mach Medizinern in über 80 Ländern ihre Arbeit unter besten Bedingungen leisten zu können.
INNOVATIVE TECHNOLOGIE FÜR JEDE BEHANDLUNG
Neue Technologien und das Wissen über die Anforderungen im medizinischen Bereich ermöglichen Dr. Mach, die Leuchten beständig weiterzuentwickeln und die Lichttechnik zu verfeinern. Für eine kräftige Ausleuchtung erreichen die computerberechneten, facettierten Linsen eine Gesamtleuchtstärke von bis zu 160.000 Lux. Da jedoch nicht nur die maximalen Zahlen eine Rolle spielen, verfügen die Dr. Mach Leuchten über eine Vielzahl an innovativen Eigenschaften, die das Beleuchtungsbild optimieren. So liefert die Anordnung der Linsen maximale Homogenität und das Leuchtfeld kann sowohl individuell eingestellt werden, als auch durch eine Tiefenausleuchtung für tiefe und schmale Wundfelder optimiert werden.
Neben der Helligkeit lässt sich bei einigen Modellen auch die Farbtemperatur und der Kontrast individuell einstellen. So ist immer die passende Lichtzusammensetzung für das entsprechende Gewebe zur Hand. Die LED-Elemente ermöglichen Temperaturen zwischen 3500 und 5000 K, die in persönlichen Präferenzen abgespeichert werden können.
Für ein noch reibungsloseres Arbeiten sorgt das elektronisch gesteuerte Schattenmanagement. Durch dieses wird ein Schattenwurf durch Bewegungen der behandelnden Ärzte verhindert, indem sich sofort einzelne Leuchtkörper hinzu- oder abschalten. So wird ein durchgehend optimal ausgeleuchtetes Leuchtfeld garantiert, ohne dass der Arzt eingreifen muss.


Auch bei der Bedienung steht der Komfort für Arzt und Patient an vorderster Stelle. Jede Funktion soll dabei unterstützen, besonders komfortabel und ermüdungsarm arbeiten zu können. Dies fängt bereits bei dem typischen Handgriff an, der nicht nur zur Ausrichtung der Dr. Mach Leuchten dient, sondern gleichzeitig ein analoges Bedienelement für Tiefenlicht, Farbtemperatur oder Laser-Pointer ist. Letzterer lässt sich optional zuschalten und zeigt immer genau die Mitte des Leuchtfeldes an, sodass es perfekt auf den Untersuchungsbereich ausgerichtet werden kann.
Für eine passgenaue Einstellung aller Funktionen sorgt das intuitiv bedienbare Panel. Es steuert alle elektronischen Funktionen der Dr. Mach Leuchten, wie Ein/Aus, Helligkeit, Farbtemperatur, Tiefenlicht, Laser-Pointer und Endo-Licht. Damit sind alle Einstellungsmöglichkeiten kompakt gebündelt und leicht zugänglich.
Damit der Arzt während der Behandlung einen kühlen Kopf bewahren kann, sind alle Dr. Mach Leuchten mit einer strömungsgünstigen Ringform konstruiert, verfügen über optimierte Oberflächen und erzeugen nur minimale Wärme. Somit bieten sie beste Voraussetzungen für Laminar Flow Systeme und ermöglichen ein gleichbleibendes, angenehmes Raumklima, das zu einem ermüdungsfreien Arbeiten beiträgt.
Um für alle individuellen Gegebenheiten in den verschiedenen Praxen und Kliniken gerüstet zu sein, sind alle Dr. Mach Leuchten auf verschiedene Weisen montierbar. Sie sind mit einem stabilen Stativ, optional auch einem Notstromstativ erhältlich, können an der Decke oder der Wand befestigt werden oder verfügen über eine Vorrichtung zur Montage an anderen Tischen und Geräten. Somit sind sie äußerst flexibel, können den spezifischen Bedürfnissen angepasst werden und fügen sich perfekt in die restliche Ausstattung ein.


Zum Einhalten höchster Standards setzt Dr. Mach auf Qualität aus Deutschland und fertigt alle Lampen in eigener Produktion in Bayern. Dabei kommen sowohl hochmoderne CAD-Verfahren als auch die Handfertigung durch erfahrende Handwerks-Fachkräfte zum Einsatz. Dadurch lassen sich genaueste Herstellungsprozesse mit einer äußerst hohen Qualitätssicherung verbinden und ermöglichen so die lange Lebensdauer und die Zuverlässigkeit der Dr. Mach Leuchten. Jede von ihnen hat eine Lebensdauer von mindestens 50.000 Stunden, welche jedoch meist um ein Vielfaches länger ist.
Hinzu kommt ein umfassender, langjähriger Service, der auch bei älteren Leuchten noch die passenden Ersatzteile liefert. Mit den innovativen Technologien, der hohen Qualität in der Herstellung und dem kundenfreundlichen Service, stellen die Dr. Mach Lampen eine lohnende Investition in die Zukunft und in eine optimale Behandlung der Patienten dar.
DR. MACH OPERATIONSLEUCHTEN
Die Operationsleuchten von Dr. Mach gewährleisten eine optimale Beleuchtung, die in einem OP nötig ist. Nur so kann durchgehend konzentriert und genau gearbeitet werden, da das feine Zusammenspiel aus Helligkeit, Farbtemperatur, Kontrast und Leuchtfeldgröße eine entscheidende Rolle dabei spielt. Zudem sind auf diese Weise die Wunde sowie die verschiedenen Gewebearten sauber erkennbar.
Aus diesem Grund liefern die Dr. Mach OP Leuchten verschiedenste Funktionen, die dabei helfen sollen, die perfekte Ausleuchtung bei gleichzeitig ermüdungsarmen Arbeiten zu liefern. Mit automatischem Schattenwurfmanagement, einstellbarer Lichtstärke und -temperatur sowie ausgeklügelter, facettierter LED-Technologie ist hier für jeden OP eine hochwertige Lösung zu finden.
Dr. Mach LED 150
Die Dr. Mach LED 150 Operationsleuchte überzeugt beim Einsatz in Kliniken und Arztpraxen mit einer Leuchtkraft von bis zu 110.00 Lux durch ihre computerberechneten, facettierten LEDs. Mit einem sehr guten Farbwiedergabeindex von Ra=95 ist die Detailerkennung im Wundbereich gewährleistet, während durch die spezielle Anordnung der 26 LEDs der Schattenwurf reduziert wird. Die Dr. Mach LED 150 ist in verschiedenen Versionen erhältlich und somit an die individuellen Bedürfnisse bestens anpassbar. Sie kann mit Fixfokus oder fokussierbarem Leuchtfeld sowie mit unterschiedlichen Montagemöglichkeiten bestellt werden. Die Operationsleuchte Mach LED 150 ist der kompakte, vielseitige Vertreter der leistungsstarken Leuchten für den OP.
Dr. Mach LED 2 SC
Mit dem verbauten Single-Colour-Chip, einer zuschaltbaren Tiefenausleuchtung und einem Arbeitsbereich von 60 bis 150 cm liefert die Mach LED 2 SC Operationsleuchte höchste Qualität für ihren OP. Die mindestens 50.000 Stunden Lebensdauer gepaart mit einer Beleuchtungsstärke bis 115.000 Lux sorgen für eine nachhaltige, leistungsstarke Ausleuchtung des Wundbereichs. Der hohe Farbwiedergabeindex, das für die Augen angenehme Licht sowie die geringe Wärmeentwicklung sorgen für ein ermüdungsfreies und detailgenaues Arbeiten. Die Mach LED 2 SC kann auf verschiedenste Weisen montiert werden und ist in der Hybrid-Ausführung als Dentalleuchte verwendbar, wodurch sie sich in jeden OP-Saal perfekt einfügen lässt.
DR. MACH UNTERSUCHUNGSLEUCHTEN
Damit bei allen Arten von Diagnosen, z.B. an Wunden, Gewebe oder Augen, die bestmögliche Ausleuchtung gewährleistet ist, liefern die Dr. Mach Leuchten zuverlässige und hochqualitative Lichttechnik, die an die verschiedenen Einsatzgebiete und Anforderungen angepasst werden können. Mit einstellbarer Helligkeit, einer komfortablen Bedienung, sowie einer geringen Wärmeentwicklung überzeugen die Untersuchungsleuchten von Dr. Mach in allen Fachrichtungen.
Dr. Mach LED 130
Die Dr. Mach LED 130 Untersuchungsleuchte kommt bei der Diagnose und Prophylaxe sowohl in Arztpraxen, als auch in Kliniken zum Einsatz. Die kompakte Leuchte bietet mit bis zu 70.000 Lux und einem optionalen, fokussierbaren Leuchtfeld optimale Bedingungen für eine detailgenaue Betrachtung des Untersuchungsbereichs. Die verschiedenen Montagemöglichkeiten liefern eine platzsparende Lösung auch für kleinere Behandlungszimmer. Trotz ihrer kompakten Größe bietet die Mach LED 130 einen hohen Farbwiedergabeindex von Ra=95 sowie computerberechnete, facettierte Linsen, welche für ein homogenes und kontrastreiches Licht bei jeder Untersuchung sorgen.
Dr. Mach LED 120
Mit nur 29 cm Leuchtkörperdurchmesser ist die Dr. Mach LED 120 die kleine Variante der Untersuchungsleuchten. Sie verfügt dennoch über leistungsstarke Leuchtkörper, die eine Beleuchtungsstärke von bis zu 50.000 Lux erreichen. Auch die gewohnt hohen Kontrastwerte, der reduzierte Schattenwurf und die geringe Wärmeentwicklung sind bei dieser kompakten Leuchte zu finden. Das Leuchtfeld ist ebenso optional fokussierbar und die absolut hochwertige Bauweise sowie verschiedene Montageoptionen sorgen für beste Hygiene und Zuverlässigkeit bei optimaler Ausleuchtung auf kleinstem Raum.
DR. MACH LEUCHTEN UND IHRE EINSATZGEBIETE
Die unterschiedlichen Leuchten von Dr. Mach kommen in vielen Gebieten zum Einsatz. Es gibt sowohl größere Modelle für komplette Operationssäle, als auch Varianten für konkrete Fachgebiete, bei denen spezielle Anforderungen herrschen. So lassen sich die für die Dentalmedizin konzipierten Dr. Mach Leuchten auf ein ovales Leuchtfeld einstellen, ohne dass sie dabei an Leuchtkraft oder Kontrast verlieren. Für andere Einsatzgebiete lassen sich die Farbtemperatur einstellen, Tiefenlicht hinzuschalten oder auch die Lichtfarbe an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.

DENTALMEDIZIN
In der Dentalmedizin besteht die Anforderung an die Leuchten, dass auf einem relativ kleinen Untersuchungsbereich eine besonders gute Tiefenausleuchtung benötigt wird. Nur so kann die benötigte Präzision bei der Behandlung gewährleistet werden. Die für die Dentalmedizin konzipierten Dental Lampen von Dr. Mach, wie die LED 120F oder die LED 130 Dental, sind exakt auf diese Bedürfnisse abgestimmt, da sie bei geringen Ausmaßen, ein Höchstmaß an Leistung und Komfort liefern, die bei einer zahnärztlichen Untersuchung oder einem kiefernorthopädischen Eingriff benötigt werden. Die hohe Qualität der Dr. Mach Leuchten erlaubt ein detailgenaues Betrachten und Arbeiten auch über längere Zeit und erfüllt die hohen Anforderungen mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten umfänglich.
Dr. Mach LED 130 Dental
-
Alternativ ovales oder rundes Leuchtfeld
-
60.000 Lux
-
Computerberechnetes, mehrfachfacettiertes LED-System
-
Minimierter Schattenwurf
-
Sehr hohe Farbwiedergabe
-
Elektronische Helligkeitsregulierung
In der allgemeinen Diagnostik müssen verschiedenste Krankheitsbilder erkannt und beurteilt werden, woran sich auch die verwendeten Leuchten anpassen müssen. Daher bieten die Untersuchungsleuchten von Dr. Mach eine breite Palette von verschiedenen Optionen und Anpassungsmöglichkeiten. Damit die vielen unterschiedlichen Untersuchungsbereiche optimal ausgeleuchtet werden können und dabei Gewebe und Wunden bestens zu erkennen sind, können Lichtstärke, Kontrast, Tiefenausleuchtung und auch Lichtfarbe individuell auf den vorliegenden Befund angepasst werden. Vertreter sind in diesem Bereich die Dr. Mach LED 115C oder auch die Dr. Mach LED 120F.
Bei langen chirurgischen Eingriffen ist neben der optimalen Ausleuchtung auch ein ermüdungsarmes Umfeld wichtig, damit sich der behandelnde Arzt durchgehen optimal konzentrieren kann. Daher sind die Dr. Mach OP Leuchten speziell darauf ausgelegt, möglichst wenig Wärme zu produzieren, um für Laminar Flow Systeme geeignet zu sein. Zudem kann das für die Augen besonders angenehme Licht an die Bedürfnisse der Behandlung durch variable Leuchtfeld-Geometrie, Schattenmanagement und die Leuchtfeldmatrix angepasst werden. Für eine einfache Bedienung während der OP sind die Dr. Mach Leuchten, z.B. die Dr. Mach LED 2 Smart und die Dr. Mach LED 150, sowohl mit einem elektronischen Display, als auch mit einem intuitiven, sterilisierbaren Handgriff versehen.
Da in der Dermatologie das Hautgewebe genauesten erkannt werden muss und somit der Kontrast, die Lichtfarbe sowie Lichtintensität eine wichtige Rolle spielen, liefern die Dr. Mach Leuchten, wie z.B. die Dr. Mach LED 120 oder die Dr. Mach LED 115C, optimale Einstellmöglichkeiten. Mit ihnen sind selbst kleinste Hautauffälligkeiten klar erkennbar. Für eine detailgenaue Betrachtung bietet Dr. Mach verschiedene Ausführungen der Untersuchungsleuchten von kompakten, praktischen Modellen, bis hin zu multifunktionalen Geräten, die bedarfsgerecht montierbar sind.
Die langlebigen und energiesparenden medizinischen Leuchten von Dr. Mach lassen sich neben den vielfältigen Gebieten der Humanmedizin auch in der Veterinärmedizin einsetzen. Hier sorgen sie ebenso für ein zuverlässiges und leistungsstarkes Lichtfeld, das den verschiedenen Gegebenheiten bei der Untersuchung von Kleintieren oder einem chirurgischen Eingriff bei größeren Tieren gerecht wird. Neben der optimalen Ausleuchtung wird auch hier großen Wert auf ermüdungsarmes Arbeiten, viel Komfort und hohe Qualität gelegt. Geeignet sind z.B. die Dr. Mach LED 2SC Hybrid und die Dr. Mach LED 2 MC Smart.
GYNÄKOLOGIE
Um in der Gynäkologie präzise und zuverlässig arbeiten zu können, bedarf es zu großen Teilen der richtigen Beleuchtung. Die Dr. Mach Leuchten für die Gynäkologie erfüllen diese speziellen Anforderungen an das Licht umfänglich, da sie einstellbare Lichtstärke und -farbe bieten sowie einen hohen Kontrast ermöglichen. So lassen sie die unterschiedlichen Gewebestrukturen deutlich erkennen und erleichtern die Behandlung. Die komfortable Bedienbarkeit, die lichtstarken Leuchtkörper und die vielen Einstellmöglichkeiten liefern ein hochwertiges Rundumpaket für die Anforderungen in der Gynäkologie.
Dr. Mach LED 150 FP
-
Fokussierbare Leuchte mit 130.000 Lux Lichtleistung
-
Hochmoderne LED Technologie für maximale Lichtausbeute und einfache Bedienung
-
Überragende Farbwiedergabe, Ra = 95
-
Dimmbereich: 50 - 100 %
-
Mehrfach facettiertes Linsensystem
-
Kaum wahrnehmbare Wärmeabstrahlung
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
DAMIT IHRE DR. MACH LEUCHTE LANGE LEBT
Mit einer Dr. Mach Leuchte erwerben Sie ein sehr hochwertiges Produkt mit einer äußerst langen Lebensspanne. Sollten trotzdem einmal Ersatzteile oder weiteres Zubehör benötigt werden, sind Ersatzlampen, sterilisierbare Griffhülsen oder Deckenverankerungen problemlos erhältlich. Auf Grund einer langen Abwärtskompatibilität können auch ältere Modelle versorgt werden, teilweise auch mit Adaptern.