- Handdesinfektion
- Hygienische Händedesinfektion
- Chirurgische Händedesinfektion
- Wirkungsbereiche von Desinfektionsmitteln
- Produkte von Desderman
- Sterillium von Bode
- Übersichtstabelle Sterillium
Handdesinfektion
Im Gegensatz zur Sterilisation, die auf die Entfernung aller Krankheitserreger abzielt, dient die Desinfektion im Allgemeinen der selektiven Verminderung der Erregerzahl auf ein Niveau, auf dem keine Infektionsgefahr mehr besteht.
Zur Händedesinfektion werden üblicherweise flüssige oder dickflüssige Händedesinfektionsmittel verwendet, die als Wirkstoff Alkohole wie Ethanol oder Propanol enthalten. In manchen Desinfektionsmitteln finden sich zusätzlich andere Wirkstoffe wie Mecetroniumetilsulfat. Da der Alkohol die Haut austrocknet, enthalten viele Handdesinfektionsmittel neben den desinfizierenden Inhaltsstoffen auch rückfettende und hautpflegende Bestandteile wie Glycerin. Auf Farb- und Duftstoffe verzichten die meisten Produkte, da diese Allergien auslösen können.
Alkoholische Desinfektionsmittel haben vor allem den Vorteil, dass sie ein breites Wirkspektrum abdecken und zügig trocknen. Sie sind außerdem gut wasserlöslich und weisen gute pharmakologisch-toxikologische Eigenschaften auf. Gegen Viren sind Alkohole allerdings erst in hohen Konzentrationen wirksam und bei ständigem Gebrauch besteht die Gefahr der Hautschädigung.
Erhältlich sind Desinfektionsmittel in verschiedenen Packungsgrößen, die sich für unterschiedliche Einsatzgebiete eigenen. Kleine Kitteltaschen mit einem Inhalt von circa 100 Milliliter sind immer griffbereit und besonders praktisch, wenn eine regelmäßige Händedesinfektion notwendig ist, sich aber nicht genügend Wandspender in unmittelbarer Nähe befinden. 1-Liter-Flaschen können in Pumpspendern an der Wand angebracht werden. Besonders in Krankenhäusern und Pflegeheimen können diese Desinfektionsstationen das medizinische Personal und die Patienten an die regelmäßige hygienische Händedesinfektion erinnern und dafür sorgen, dass immer genügend Desinfektionsmittel zur Verfügung steht. Für Einrichtungen, die große Mengen Desinfektionsmittel benötigen, stellen einige Hersteller auch Nachfüllkanister zur Verfügung, die meist einen Inhalt von circa 5 Liter haben. Auch alkoholgetränkte Feuchttücher sind erhältlich, auf deren Gebrauch jedoch nach Möglichkeit verzichtet werden sollte, da bei der Desinfektion weniger Wirkstoff abgegeben wird und das Einmassieren fehlt.
Um die sichere und umfassende Wirksamkeit des Desinfektionsmittels zu garantieren muss vor der Desinfektion sämtlicher Schmuck an den Händen und Unteramen abgelegt werden. Auch sehr lange, lackierte oder künstliche Fingernägel sind nicht zulässig.
Grundsätzlich gilt, dass Desinfektionsmittel immer sehr bedacht eingesetzt werden müssen, um unerwünschte Wirkungen so gering wie möglich zu halten und die Umweltbelastung zu minimieren. Die Beachtung der Herstellerangaben, zum Beispiel zu Einsatzbereichen und Dosierung, ist hierfür essentiell.
Hygienische Händedesinfektion
Die hygienische Händedesinfektion gemäß EN 1500 dient hauptsächlich dem Schutz des medizinischen Personals und der Patienten. Es soll verhindert werden, dass Krankheitserreger an den Händen verbleiben und auf den nächsten Patienten übertragen werden oder an die Schleimhäute des Behandelnden gelangen, wo sie Infektionen auslösen könnten.
Üblicherweise werden für die hygienische Händedesinfektion zwei bis drei Hübe Desinfektionsmittel aus einem Wandspender entnommen. Die Flüssigkeit wird während der Einwirkzeit, die bei den meisten Produkten 30 Sekunden beträgt, in den trockenen und sauberen Händen verrieben. Dabei ist darauf zu achten, dass auch die Daumen und Fingerzwischenräume sowie der Nagelfalz ausreichend benetzt werden. Erst wenn die Haut vollständig getrocknet ist, ist die Desinfektion abgeschlossen.
Als Leitfaden für medizinisches Personal hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) folgende Fünf Momente zur Desinfektion ausgearbeitet:
- Vor Patientenkontakt
- Vor aseptischen Tätigkeiten
- Nach Kontakt mit potentiell infektiösen Materialien
- Nach Patientenkontakt
- Nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung
Zusätzlich empfiehlt es sich, vor Arbeitsbeginn in hygienesensiblen Bereichen, vor der Vorbereitung sowie nach der Nachbereitung invasiver Eingriffe, vor dem Umgang mit Lebensmitteln oder Medikamenten und nach der Nutzung von Einmalhandschuhen eine hygienische Handdesinfektion durchzuführen.
Chirurgische Händedesinfektion
Die chirurgische Händedesinfektion gemäß EN 12791 hingegen dient der weitgehenden Eliminierung hauteigener Erreger vor Operationen und anderen invasiven Behandlungen. Sie muss strengen Vorgaben entsprechen, um die Sicherheit der Patienten sicherzustellen. So dürfen nur speziell für die chirurgische Desinfektion geeignete und geprüfte Desinfektionsmittel eingesetzt werden.
Vor der chirurgischen Desinfektion werden die Hände gründlich mit Wasser und Seife gereinigt. Danach muss eine Wartezeit von mindestens 10 Minuten eingehalten werden, bevor das Desinfektionsmittel auf den Händen und Unterarmen verteilt werden kann. Wie bei der hygienischen Händedesinfektion wird die Flüssigkeit nun gründlich einmassiert. Im chirurgischen Bereich wird allerdings mehr Desinfektionsmittel verwendet und die Einwirkzeit ist mit 90 Sekunden deutlich länger. Bevor die Einmalhandschuhe angezogen werden können, muss die Haut vollständig trocknen.
Wirkungsbereiche von Desinfektionsmitteln
Je nachdem, mit welchen Krankheitserregern in einem Arbeitsbereich zu rechnen ist, muss ein Desinfektionsmittel gewählt werden, welches eine entsprechende Wirkung aufweist. Üblicherweise geben die Hersteller den Wirkungsumfang der jeweiligen Produkte auf dem Etikett sowie im Produktinformationsblatt an. In vielen Fällen sind auch ausführliche Produktbeschreibungen auf den Websites der Hersteller zu finden.
Folgende Übersicht nennt und erklärt die häufigsten Kennzeichnungen:
Betrifft |
Bezeichnung |
Wirksam gegen… |
Bakterien |
Tuberkulozid |
Tuberkulose-Bakterien |
Mykobakterizid |
Mykobakterien, z.B. Lepra-Bakterien |
|
Bakterizid |
Alle vegetativen Bakterien, z.B. Meningokokken, Salmonellen (vegetativ = lebend -> keine ausreichende Wirkung gegen Bakteriensporen) |
|
Sporizid |
Bakteriensporen |
|
Viren |
Begrenzt viruzid |
Behüllte Viren, z.B. HIV, Influenza, Ebola, Masern |
Begrenzt viruzid PLUS |
Behüllte Viren und die unbehüllten Adeno-, Noro- und Rotaviren |
|
Viruzid |
Behüllte und unbehüllte Viren |
|
Pilze |
Levurozid |
Hefepilze |
Fungizid |
Alle Pilze und deren Sporen, z.B. Schimmelpilze |
Desinfektionsmittelliste
Die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln wird in Deutschland auf Antrag der Hersteller durch den Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) und das Robert-Koch-Institut (RKI) geprüft und gegebenenfalls bestätigt. Entsprechen die Produkte den Anforderungen der Institutionen werden sie in die jeweilige Desinfektionsmittelliste aufgenommen. Diese Listen geben einen Überblick über zuverlässige Desinfektionsmittel für verschiedene Einsatzgebiete. Für Kliniken und ähnliche Einrichtungen wird beispielsweise empfohlen, VAH-gelistete Desinfektionsmittel zu verwenden. Bei Maßnahmen im Rahmen einer behördlich angeordneten Entseuchung gemäß dem Infektionsschutzgesetz dürfen nur Desinfektionsmittel eingesetzt werden, die auf der Liste des RKI zu finden sind.
Produkte von Desderman
desderman pure gel |
desderman care |
|||
Einsatzgebiete |
Hygienische Händedesinfektion |
✔ |
✔ |
✔ |
Chirurgische Händedesinfektion |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Wirkungsumfang |
Bakterizid |
✔ |
✔ |
✔ |
Levurozid |
✔ |
✔ |
- |
|
Fungizid |
✔ |
✔ |
- |
|
Tuberkulozid |
✔ |
- |
✔ |
|
Mykobakterizid |
- |
- |
✔ |
|
Begrenzt viruzid |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Begrenzt viruzid PLUS |
✔ |
✔ |
- |
|
Viruzid |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Norovirus |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Adenovirus |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Poliovirus |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Rotavirus |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Wirkstoffe |
Ethanol |
✔ |
✔ |
✔ |
2-Phenylphenol |
✔ |
✔ |
- |
|
Allergene |
Farbstofffrei |
✔ |
✔ |
✔ |
Parfümfrei |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Einwirkzeit |
Bakterizid |
30sek |
30sek |
15sek |
Begrenzt viruzid |
30sek |
30sek |
||
Begrenzt viruzid PLUS |
15sek |
2min |
15sek |
|
Viruzid |
1min |
2min |
30sek |
|
Hygienische Händedesinfektion |
30sek |
30sek |
30sek |
|
Chirurgische Händedesinfektion |
1,5min |
1,5min |
1,5min |
|
Vollständiges Wirkspektrum |
1,5min |
2min |
30sek |
|
Erhältliche Packungsgrößen |
100ml, 500ml, 1l |
100ml, 500ml, 1l |
100ml, 500ml, 1l, 5l |
Sterillium von Bode

Im professionellen Bereich zählen Sterillium und Sterillium classic pure zu den beliebtesten Produkten für die regelmäßige Händedesinfektion. Seit 2007 ist Sterillium classic pure erhältlich, welches in der Wirkstoffzusammensetzung dem Klassiker von 1965 entspricht und zusätzlich besonders hautschonend ist, da es auf Farbstoffe und Parfüm verzichtet. So stehen Ärzten, Pflegern und dem medizinischen Personal vertraute Sicherheit und praktische Anwendungsvorteile bei erhöhtem Komfort durch verbesserten Hautschutz zur Verfügung. Sowohl Sterillium als auch Sterillium classic pure eignen sich zur Hygienischen und Chirurgischen Händedesinfektion. Sie wirken umfangreich bakterizid, sowie levurozid und begrenzt viruzid PLUS.
In Bereichen mit besonders hohem Infektionsrisiko wird gerne Sterillium Virugard eingesetzt, da es dank vollviruzider Wirkung besonders hohen Schutz für Patienten und Behandelnde bietet. Die farbstoff- und parfümfreie Formel ist dabei sehr hautschonend.
Das Sterillium Gel pure stellt eine Besonderheit dar, da es nicht wie die meisten Händedesinfektionsmittel flüssig ist, sondern eine gelartige Konsistenz hat. Es trocknet schnell, hinterlässt keine klebrigen Rückstände auf den Händen und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl. Bei langfristiger Anwendung erhöht Sterillium Gel pure die Hautfeuchtigkeit und verhindert so, dass die Hände trocken und rissig werden.
Wirkstoffe
Die Produkte der Sterillium-Reihe zählen zu den alkoholischen Desinfektionsmitteln. Sie enthalten Ethanol und Propanol, wobei es sich um einwertige, kurzkettige Alkohole handelt, deren Wirkung auf der Denaturierung von Proteinen basiert. Aufgrund ihrer kurzkettigen Eigenschaften sind die Alkohole gut verträglich und schädigen die Haut auch bei täglichem Gebrauch nicht. Je nach Konzentration der einzelnen Alkohole sowie deren Mischverhältnis im Desinfektionsmittel, wird eine unterschiedlich starke Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze erzielt.
In Sterillium, Sterillium classic pure und den Sterillium Tissues ist zusätzlich zu einem alkoholischen Wirkstoff Mecetroniumetilsulfat (MES) enthalten. Dabei handelt es sich chemisch gesehen um ein Salz. Mecetroniumetilsulfat wirkt bakterizid und levurozid.
Übersichtstabelle Sterillium
Sterillium |
Sterillium classic pure |
Sterillium med |
Sterillium Virugard |
Sterillium Tissue |
||
Einsatzgebiete |
Alle hygienerelevanten Bereiche |
Alle hygienerelevanten Bereiche |
Bereiche mit erhöhten Anforderungen an das Wirkungspektrum |
Bereiche mit erhöhter Infektionsgefahr |
Desinfektion der Hände und kleinerer Flächen im privaten und professionellen Umfeld |
|
Hygienische Händedesinfektion |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Chirurgische Händedesinfektion |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
- |
|
Wirkungsumfang |
Bakterizid |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Levurozid |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Fungizid |
- |
- |
✔ |
✔ |
- |
|
Tuberkulozid |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Mykobakterizid |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Begrenzt viruzid |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Begrenzt viruzid PLUS |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
- |
|
Viruzid |
- |
- |
✔ |
✔ |
- |
|
Norovirus |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
- |
|
Adenovirus |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Polyomavirus |
✔ |
✔ |
- |
✔ |
- |
|
Rhinovirus |
- |
- |
✔ |
✔ |
- |
|
Wirkstoffe |
Propanol |
✔ |
✔ |
- |
- |
✔ |
Ethanol |
- |
- |
✔ |
✔ |
- |
|
Mecetroniumetilsulfat (MES) |
✔ |
✔ |
- |
- |
✔ |
|
Allergene |
Farbstofffrei |
- |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Parfümfrei |
- |
✔ |
✔ |
✔ |
- |
|
Besonders hautpflegend bei Allergieneigung |
- |
✔ |
✔ |
✔ |
- |
|
Einwirkzeit |
Bakterizid |
15sek |
15sek |
15min |
15sek |
15sek |
Begrenzt viruzid |
15sek |
15sek |
15sek |
15sek |
30sek |
|
Begrenzt viruzid PLUS |
1min |
1min |
30sek |
1min |
- |
|
Viruzid |
- |
- |
30sek |
2min |
- |
|
Hygienische Händedesinfektion |
30sek |
30sek |
30sek |
30sek |
30sek |
|
Chirurgische Händedesinfektion |
1,5min |
1,5min |
1,5min |
1,5min |
- |
|
Vollständiges Wirkspektrum |
5min |
5min |
2min |
2min |
1min |
|
Erhältliche Packungsgrößen |
Originalpackungen |
100ml, 500ml, 1l, 5l |
100ml, 500ml, 1l, 5l |
100ml, 500ml, 1l |
100ml, 500ml, 1l |
10 Feuchttücher |
Klinikpackungen |
100ml, 500ml, 1l |
100ml, 500ml, 1l |
100ml, 500ml, 1l |
- |
- |