Kontrolllösungen für Blutzuckermessgeräte

Sorgen Sie für zuverlässige Messergebnisse: Unsere Kontrolllösungen für Blutdruckmessgeräte helfen, die Genauigkeit von Messgeräten regelmäßig zu überprüfen. Einfach in der Anwendung und speziell auf verschiedene Modelle abgestimmt – für maximale Sicherheit bei jeder Messung. Entdecken Sie jetzt die passende Kontrolllösung für Ihr Blutdruckmessgerät!

Banner-Kontrolllösungen-Artikelbilder-und-Anwendung

Für die regelmäßige Kontrolle der Genauigkeit von Blutzuckermessgeräten werden spezielle Kontrolllösungen verwendet. Damit wird sichergestellt, dass zu jeder Zeit ein zuverlässiges Messergebnis gewährleistet wird und das Gerät voll funktionsfähig ist.

Was sind Kontrolllösungen für Blutzuckermessgeräte?

Die Kontrolllösung soll den Glukoseanteil im Blut nachahmen, um die Genauigkeit des Blutzuckermessgerätes zu testen. Die Flüssigkeit besitzt dabei einen vordefinierten Glukosegehalt, welcher auf der Flasche notiert ist und abgeglichen werden kann. Wenn der Referenzpunkt nicht mit dem Messergebnis übereinstimmt, kann ein möglicher Defekt des Gerätes vorliegen.

Die Wichtigkeit von Kontrolllösungen für Blutzuckermessgeräte

Die präzise Blutzuckermessung ist für medizinisches Fachpersonal bei der Überwachung von Diabetes mellitus sowie für betroffene Patienten bei der Anwendung daheim entscheidend. Sie ermöglicht die genaue Beurteilung von Blutzuckerveränderungen und die Vermeidung falscher Entscheidungen in Diagnosen oder Behandlungen. Gemäß den Vorgaben der Bundesärztekammer ist ein wöchentlicher Test der Messgeräte zur Qualitätssicherung verpflichtend. Zudem sollte nach jedem Streifenwechsel oder einem Sturz des Geräts eine Messkontrolle erfolgen, um sicherzustellen das keine Messabweichung vorliegt. Bei Zweifeln an der Messgenauigkeit empfiehlt es sich ebenfalls, Kontrolllösungen zu verwenden.

Empfohlene Anwendung von Kontrolllösungen:

  • Bei Verwendung eines neuen Blutuntersuchungssystems
  • Bei Öffnung eines neuen Teststreifenbehälters
  • Bei ungewöhnlichen Blutzuckerwerten ohne passende Symptome
  • Wenn Teststreifenbehälter unsachgemäß gelagert wurden
  • Zur wöchentlichen Systemleistungsüberprüfung
  • Bei vermutetem Schaden am Messgerät (z.B. durch Sturz oder Feuchtigkeit)

Kompatibilität von Kontrollflüssigkeiten

Es gibt zwei verschiedene Arten von Kontrolllösungen für Blutzuckermessgeräte. Die einen zeichnen die Kontrolle bei hohem Blutzucker an, haben also einen hohen Glukoseanteil in sich. Im Gegensatz dazu gibt es auch Kontrollflüssigkeiten, welche einen zu niedrigen Blutzucker simulieren.

Bei der Anschaffung einer Kontrollflüssigkeit sollte beachtet werden, dass Gerät und Flüssigkeit miteinander kompatibel sind. Blutzuckermessgeräte können bei Inkompatibilität der Flüssigkeit Messungenauigkeiten oder andere Defekte entwickeln. Viele Hersteller bieten zu ihren Blutzuckermessgeräten gleich eine kompatible Kontrolllösung an.

Um zu gewährleisten, dass das Accu-Chek Aviva Blutdruckmessgerät des Herstellers Roche voll funktionsfähig bleibt, ist das Gerät mit der Accu-Chek Aviva Kontrolllösung zu überprüfen. Sowohl das Gerät als auch die dazugehörige Kontrolllösung können Sie in unserem medplus Onlineshop erwerben.

Wie wird eine Messung mit Kontrolllösungsflüssigkeit durchgeführt?

Vor Beginn des Tests ist es wichtig, dass die Hände gründlich gereinigt werden. Ein Tropfen der Kontrolllösung sollte gemäß den Herstelleranweisungen entnommen werden (häufig wird ein Tropfen auf die Kappenspitze gegeben) und anschließend vom Teststreifen des Geräts aufgenommen werden. Das angezeigte Messergebnis sollte mit dem zu erwarteten Wert verglichen werden, der auf dem Fläschchen der Kontrolllösung angegeben ist. Dort ist auch der festgelegte Messbereich zu finden.

Haltbarkeit einer Kontrolllösung für Blutzuckermessgeräte

Bei Kontrolllösungen spricht man von zwei Verfallsdaten. Das Erste entspricht dem Zeitraum des vollkommen ungeöffneten Zustandes. Das zweite Verfallsdatum gibt an, wie lange die Haltbarkeit nach dem Öffnen anhält. In der Regel gilt nach dem Öffnen eine Haltbarkeit von 3 Monaten. Es empfiehlt sich daher das Öffnungsdatum der ersten Öffnung auf dem Flaschenetikett zu datieren.

Kontrolllösungen für Blutzuckermessgeräte günstig kaufen bei medplus

Bei medplus präsentieren wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an preiswerten Kontrolllösungen für Blutzuckermessgeräte, darunter die bekannte Contour next Kontrolllösung. Diese Produkte sind entscheidend, um die Präzision und Zuverlässigkeit Ihrer Blutzuckermessungen zu garantieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur effektiven Überwachung.

Sie wissen nicht, welche Kontrolllösung zu Ihrem Blutzuckermessgerät passt? Dann kontaktieren Sie ganz unproblematisch unser Service-Team. Wir beraten Sie gern!

Bildquelle: Proxima/shutterstock.com

Häufig gestellte Fragen zu Blutzuckermessgeräten

Patienten mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 haben Anspruch auf Blutzuckermessgeräte als Hilfsmittel, da sie ihre Blutzuckerwerte genau im Blick behalten und sich mehrmals täglich Insulin spritzen müssen. Darüber hinaus haben auch nicht insulinpflichtige Patienten Anspruch auf ein Blutzuckermessgerät. Für genaue Auskünfte sprechen Sie bitte Ihre Krankenkasse an.

Blutzuckermessgeräte, die ohne Stechen in der Fingerkuppe auskommen, arbeiten mit einem Sensor, der den Zuckergehalt im Unterhautfettgewebe misst, ohne dabei die Blutgefäße zu verletzen. Der Sensor wird dazu auf den Bauch oder Oberarm geklebt wird und kann dort für mehrere Tage oder Wochen verbleiben. Von hieraus werden die Messergebnisse entweder kontinuierlich übermittelt oder nach einem Scanvorgang auf dem Blutzuckermessgerät angezeigt.

Zeigt Ihr Gerät HI an, so befindet sich Ihr Blutzuckermesswert über dem Messbereich des Blutzuckermessgeräts. Wiederholen Sie in diesem Fall die Messung. Wird auch bei der zweiten Messung HI angezeigt, folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes für einen sehr hohen Blutzuckerspiegel. Stellen Sie außerdem ein Symptom für einen sehr hohen Blutzuckerspiegel fest, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt.