Gesundheit & Wohlbefinden Themen

Sich gestärkt, vital und rundum wohl in der eigenen Haut zu fühlen, ist nicht selbstverständlich. Im medplus Gesundheits-Ratgeber finden Sie deshalb viele Beiträge, die Ihnen im Alltag bei einem gesunden Lebensstil helfen. Angefangen von der richtigen Anwendung von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massage- und Entspannungstechniken mit der Faszienrolle erhalten Sie eine Bandbreite an hilfreichen Informationen.

Aktuelle Beiträge

Fieber richtig messen Icon

Fieber richtig messen – Methoden, Anleitungen und Hinweise zum Fiebermessen bei Kindern, Babys und Erwachsenen

Eine glühende Stirn und Wangen sowie Schüttelfrost begleitet von Appetitlosigkeit und Krankheitsgefühl? Das sind oft erste Anzeichen für Fieber oder eine erhöhte Temperatur. Um dann schnell Gewissheit zu haben, ist es wichtig, die Körpertemperatur zu überprüfen. Doch welche Messmethode eignet sich am besten dafür? Antworten auf diese Frage sowie viel Wissenswertes zum Thema Fieber richtig messen erhalten Sie in diesem Ratgeber!

ZUM ARTIKEL »
Ätherische Öle und ihre Wirkung Icon

Ätherische Öle und ihre Wirkung

Bestimmt haben Sie schon einmal von ätherischen Ölen gehört, sind ihnen begegnet oder haben sie sogar bereits verwendet. Sie betören mit ihren Düften und haben gleichzeitig verschiedenste Effekte auf uns, unseren Körper und Geist. Die Wirkung ätherischer Öle ist dabei so vielseitig wie die Palette an Aromen.

ZUM ARTIKEL »

Alle Beiträge

Nacken-und Rückenschmerzen Icon

Aktiv gegen Nacken-& Rückenschmerzen im Homeoffice – Eine Physiotherapeutin gibt praktische Tipps

Die falsche Körperhaltung, Bewegungsmangel und ein Homeoffice-Arbeitsplatz, der gegen alle Ergonomieregeln verstößt – gerade in der heutigen Zeit leiden viele Arbeitnehmer im Homeoffice vermehrt unter Rücken- und Nackenbeschwerden. Was wirklich gegen die lästigen Schmerzen hilft und wie man effektiv Schulter- und Rückenschmerzen vorbeugen kann, lesen Sie hier in unserem exklusiven medplus-Experteninterview mit Physiotherapeutin Conny.

ZUM ARTIKEL »
Blutdruck richtig messen Icon

Alles im Fluss – wie Sie Ihren Blutdruck richtig messen

Blutdruckmessen leicht gemacht, für zu Hause und unterwegs! Die regelmäßige Selbstkontrolle der Blutdruckwerte ist von großer Bedeutung und bietet besonders für Herz-Kreislauf-Patienten Sicherheit über ihren Gesundheitszustand. Dafür gibt es verschiedene Methoden der Blutdruckmessung, die wir Ihnen in unserem Ratgeber zeigen wollen. Sie erfahren, wie Sie Ihren Blutdruck richtig messen, um stets verlässliche Blutdruckwerte zu erhalten, und bekommen nützliche Hinweise an die Hand, welche Faktoren zu unterschiedlichen Messergebnissen führen und wie Sie Messfehler vermeiden können.

ZUM ARTIKEL »
Ätherische Öle und ihre Wirkung Icon

Ätherische Öle und ihre Wirkung

Bestimmt haben Sie schon einmal von ätherischen Ölen gehört, sind ihnen begegnet oder haben sie sogar bereits verwendet. Sie betören mit ihren Düften und haben gleichzeitig verschiedenste Effekte auf uns, unseren Körper und Geist. Die Wirkung ätherischer Öle ist dabei so vielseitig wie die Palette an Aromen.

ZUM ARTIKEL »

Faszinierend vielseitige Faszienrolle

Sie rollen, sie massieren, sie entspannen: Faszienrollen liegen im Trend! Die kleinen bis mittelgroßen Rollen bereiten den Körper auf den Sport vor und entspannen ihn danach. Sie lösen Verspannungen und lindern Schmerzen. Wir stellen Ihnen das sogenannte Faszientraining vor und erklären, wie Sie es effektiv einsetzen. Sie erhalten zahlreiche Übungsbeispiele zum Ausprobieren für verschiedene Bereiche wie Rücken und Nacken. Außerdem zeigen wir Ihnen, was die Rollen sonst noch können. Let‘s roll!

ZUM ARTIKEL »
FFP2 Masken wiederverwenden Icon

FFP2 Masken wiederverwenden – Nützliche Tipps für den privaten Alltag

Für einen sicheren Schutz für uns und unser Umfeld sorgen neben der Abstandsregelung spätestens seit dem 1. Februar deutschlandweit medizinische Mund-Nasen-Schutzmasken. Den höchsten und zuverlässigsten Schutz bietet dabei die FFP2 Maske. Da diese Masken jedoch teilweise nur begrenzt verfügbar sind, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag Möglichkeiten zur Wiederverwendung einer wenig genutzten FFP2 Maske. Zudem ist es wichtig auch immer einen Blick auf die Umwelt und das zunehmende Müllproblem durch benutzte Atemschutzmasken zu werfen und – soweit möglich – im Sinne der Umwelt zu handeln. Was es weiterhin neues im Pandemieschutz gibt, wie Sie mit den genannten Aufbereitungsmöglichkeiten bares Geld sparen können und weitere nützliche Tipps für Ihren privaten Pandemieschutz-Alltag lesen Sie hier.

ZUM ARTIKEL »