Inkontinenz ist für viele Betroffene unangenehm - u.a. wegen dem Geruch. Doch warum riecht Urin mitunter so stark & was hilft dagegen?
ZUM ARTIKEL >>Inkontinenz ist für viele Betroffene unangenehm - u.a. wegen dem Geruch. Doch warum riecht Urin mitunter so stark & was hilft dagegen?
ZUM ARTIKEL >>Mit steigendem Alter schränken viele Senioren aufgrund von alterstypischen Erkrankungen, wie Osteoporose, Demenz oder der Verlust des Seh- und Hörsinns, ihre Bewegung immer mehr ein. Das steigert jedoch das Risiko von Stürzen und lässt eine Türschwelle schnell zur gefährlichen Stolperfalle werden. Um die Gelenke im Alter dennoch beweglich zu halten,...
ZUM ARTIKEL >>Mit zunehmendem Alter nehmen körperliche Beschwerden und altersbedingte Einschränkungen zu. Das Halten auf den Beinen in der Dusche fällt schwer, das Treppensteigen wird zu einer täglichen Herausforderung. Routinierte Bewegungsabläufe können ohne Hilfe kaum noch durchgeführt werden. Unsicherheiten nehmen zu. In diesem Fall leisten spezielle Hilfsmittel für Senioren Abhilfe, die für...
ZUM ARTIKEL >>Das Jahres neigt sich allmählich dem Ende und wie immer verabschieden wir es gebührend. Nun kennen Katzenbesitzer allerdings auch die Herausforderung, die mit diesem letzten Tag im Jahr einhergehen. Katzen und Silvester - das bedeutet häufig Stress und Anspannungen, und zwar für alle Beteiligten. Zum Glück gibt es aber Tipps...
ZUM ARTIKEL >>Die regelmäßige Gewichtskontrolle Ihres Hundes ist wie die Blutdruckmessung für uns Menschen – ein wichtiger Gesundheitscheck. Doch der Besuch beim Tierarzt zum Wiegen Ihres Schützlings ist oft mit hohen Kosten verbunden. Warum also nicht einfach und problemlos und ohne zusätzliche Kosten Ihren Hund zu Hause wiegen? Wie das geht, erfahren...
ZUM ARTIKEL >>Als wichtiger Bestandteil des Bewegungsapparates sind gesunde Hufe für ein Pferd unabdingbar. Eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle dieser ist von enormer Bedeutung. Denn trotz sorgfältiger Pflege können verschiedenen, teilweise gravierende Hufkrankheiten bei Pferden auftreten. In unserem Ratgeber geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Huf an sich, mögliche Hufkrankheiten,...
ZUM ARTIKEL >>Der Einsatz eines AEDs kann Leben retten. Erfahren Sie wann und wie Sie einen Defibrillator richtig einsetzen und werden Sie zum Lebensretter.
ZUM ARTIKEL >>Sie wollen Ihren Blutzucker messen & fragen sich, ob dies zu Hause geht? Ja, das tut es. Wie & welche Werte ein Warnsignal sind, lesen Sie hier.
ZUM ARTIKEL >>Rotlicht hat sich in der Schmerztherapie besonders bei Rückenschmerzen hervorragend bewährt. Die Tiefenwärme löst effektiv Muskelverspannungen.
ZUM ARTIKEL >>Der Einsatz eines AEDs kann Leben retten. Erfahren Sie wann und wie Sie einen Defibrillator richtig einsetzen und werden Sie zum Lebensretter.
ZUM ARTIKEL >>Ein Herz-Kreislauf-Stillstand einer Person ist eine lebensbedrohliche Situation, denn es zählt jede Sekunde. Viele Menschen sind dann verständlicherweise verunsichert, eine Herzdruckmassage durchzuführen oder auch einen Defibrillator zu verwenden. Um Ihnen die Angst davor zu nehmen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die Defi Pads eines AEDs richtig kleben...
ZUM ARTIKEL >>Humanmedizin, Veterinärmedizin, Psychologie oder Gerontologie - es gibt viele medizinische Berufe, die Du studieren kannst, wenn Du Dein (Fach-)Abitur in der Tasche hast. Damit Du Dich im Berufejungel zurechtfindest und schnell Deinen Traumjob findest, zeigen wir Dir, welche Studiengänge es im medizinischen Bereich gibt, was sie beinhalten und welche Voraussetzungen...
ZUM ARTIKEL >>Startseite > Tierliebe & -pflege
Das Wohl unserer vierbeinigen Lieblinge liegt uns am Herzen. Geht es ihnen gut, so geht es auch uns gut. Im Themenbereich „Tierliebe &-pflege“ finden Sie deshalb viele hilfreiche Tipps und Kniffs, die Sie dabei unterstützen, die Gesundheit und Vitalität Ihres Tieres zu fördern und zu erhalten. Der medplus Haustier Ratgeber informiert Sie unter anderem über die richtige Fell- und Krallenpflege bei Katzen sowie über verschiedene Hufkrankheiten bei Pferden.
Ein wichtiger Aspekt in der Pflege des besten Freund des Menschen ist die Hundeschur . Ist es für den Hund eine Erleichterung im Sommer? Darf ich jeden Hund scheren? Und was ist eigentlich trimmen? Wir klären auf und geben Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner zuhause selber scheren können.
Ein wichtiger Aspekt in der Pflege des besten Freund des Menschen ist die Hundeschur . Ist es für den Hund eine Erleichterung im Sommer? Darf ich jeden Hund scheren? Und was ist eigentlich trimmen? Wir klären auf und geben Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner zuhause selber scheren können.
Das Jahres neigt sich allmählich dem Ende und wie immer verabschieden wir es gebührend. Nun kennen Katzenbesitzer allerdings auch die Herausforderung, die mit diesem letzten Tag im Jahr einhergehen. Katzen und Silvester – das bedeutet häufig Stress und Anspannungen, und zwar für alle Beteiligten. Zum Glück gibt es aber Tipps und Tricks, wie sich der Jahreswechsel trotz der veränderten Umstände angenehmer und sorgenfreier gestalten lässt.
Die regelmäßige Gewichtskontrolle Ihres Hundes ist wie die Blutdruckmessung für uns Menschen – ein wichtiger Gesundheitscheck. Doch der Besuch beim Tierarzt zum Wiegen Ihres Schützlings ist oft mit hohen Kosten verbunden. Warum also nicht einfach und problemlos und ohne zusätzliche Kosten Ihren Hund zu Hause wiegen? Wie das geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber und erhalten dazu weitere interessante Informationen rund um das Gewicht Ihres Hundes.
Als wichtiger Bestandteil des Bewegungsapparates sind gesunde Hufe für ein Pferd unabdingbar. Eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle dieser ist von enormer Bedeutung. Denn trotz sorgfältiger Pflege können verschiedenen, teilweise gravierende Hufkrankheiten bei Pferden auftreten. In unserem Ratgeber geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Huf an sich, mögliche Hufkrankheiten, deren Ursachen und Behandlungen sowie Therapien.
Bestimmt haben Sie Ihre Katze schon einmal beim Schärfen Ihrer Krallen beobachtet. Die Multifunktionswerkzeuge unserer Haustiger bedürfen einer ausgiebigen und regelmäßigen Pflege. Unter bestimmten Umständen kann das Katzen Krallen schneiden durch den Besitzer unumgehbar werden. Wir zeigen Ihnen, wann es soweit ist und wie Sie möglichst schonend bei der Pediküre Ihrer Katze vorgehen.
Der Jahreswechsel naht und die einzigartige Stimmung zwischen den Jahren nährt den Glauben und die Hoffnung nach einem guten, besseren neuen Jahr. Doch mit den Tagen um Silvester kommt es schon vor dem Jahresende zu einem überraschenden Knall hier und da – und das bedeutet meistens Stress und Angst für unsere geliebte Fellnase. Wie der letzte Tag im Jahr für Sie und Ihren Hund dennoch entspannt werden kann, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeberbeitrag.
{…} Dein wundervolles, weiches Fell {…} So seidig, üppig voller Pracht { …} schrieb der Dichter Swinburne über die Katze. Damit es bei Ihrer Katze lange so bleibt, geben wir von medplus Tipps für die Fellpflege: Welche Katze muss gebürstet werden? Welche Bürste ist für welche Katze sinnvoll? Wie gewöhne ich Katzen an die Fellpflege? Dies sind nur einige Fragen, die wir in diesem Beitrag beantworten.
Die regelmäßige Gewichtskontrolle Ihres Hundes ist wie die Blutdruckmessung für uns Menschen – ein wichtiger Gesundheitscheck. Doch der Besuch beim Tierarzt zum Wiegen Ihres Schützlings ist oft mit hohen Kosten verbunden. Warum also nicht einfach und problemlos und ohne zusätzliche Kosten Ihren Hund zu Hause wiegen? Wie das geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber und erhalten dazu weitere interessante Informationen rund um das Gewicht Ihres Hundes.
Als wichtiger Bestandteil des Bewegungsapparates sind gesunde Hufe für ein Pferd unabdingbar. Eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle dieser ist von enormer Bedeutung. Denn trotz sorgfältiger Pflege können verschiedenen, teilweise gravierende Hufkrankheiten bei Pferden auftreten. In unserem Ratgeber geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Huf an sich, mögliche Hufkrankheiten, deren Ursachen und Behandlungen sowie Therapien.
Ein wichtiger Aspekt in der Pflege des besten Freund des Menschen ist die Hundeschur . Ist es für den Hund eine Erleichterung im Sommer? Darf ich jeden Hund scheren? Und was ist eigentlich trimmen? Wir klären auf und geben Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner zuhause selber scheren können.
Das Jahres neigt sich allmählich dem Ende und wie immer verabschieden wir es gebührend. Nun kennen Katzenbesitzer allerdings auch die Herausforderung, die mit diesem letzten Tag im Jahr einhergehen. Katzen und Silvester – das bedeutet häufig Stress und Anspannungen, und zwar für alle Beteiligten. Zum Glück gibt es aber Tipps und Tricks, wie sich der Jahreswechsel trotz der veränderten Umstände angenehmer und sorgenfreier gestalten lässt.
Bestimmt haben Sie Ihre Katze schon einmal beim Schärfen Ihrer Krallen beobachtet. Die Multifunktionswerkzeuge unserer Haustiger bedürfen einer ausgiebigen und regelmäßigen Pflege. Unter bestimmten Umständen kann das Katzen Krallen schneiden durch den Besitzer unumgehbar werden. Wir zeigen Ihnen, wann es soweit ist und wie Sie möglichst schonend bei der Pediküre Ihrer Katze vorgehen.
Der Jahreswechsel naht und die einzigartige Stimmung zwischen den Jahren nährt den Glauben und die Hoffnung nach einem guten, besseren neuen Jahr. Doch mit den Tagen um Silvester kommt es schon vor dem Jahresende zu einem überraschenden Knall hier und da – und das bedeutet meistens Stress und Angst für unsere geliebte Fellnase. Wie der letzte Tag im Jahr für Sie und Ihren Hund dennoch entspannt werden kann, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeberbeitrag.