Shopauskunft
Die bosotherm 5000 Infrarotlampe eignet sich für die Anwendung von Rotlicht im Rahmen einer Wärmetherapie. Für eine gezielte Behandlung von schmerzenden Körperstellen mit wohltuenden Wärmestrahlen empfiehlt sich die Verwendung der bosotherm 5000 mit einem Abstand von mindestens 80 cm. Die Anwendung und Therapie kann Schmerzen lindern und bei Muskelverspannungen sowie Gelenkbeschwerden helfen. Eine optimale Rotlichttherapie dauert 10 bis 20 Minuten. Die beiliegende Schutzbrille ist individuell anpassbar und sollte bei jeder Nutzung getragen werden.
Die angenehme und schmerzlindernde Wirkung entsteht durch die gezielte Übertragung von Wärme. Die Wärmestrahlen der boso Infrarotlampe dringen dabei einige Millimeter tief ins Gewebe ein und erhöhen dort die Temperatur, sodass sich die Blutgefäße weiten und die Durchblutung der bestrahlten Region gefördert wird. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel der Haut angeregt. Als Folge davon entspannt sich die Muskulatur und die Gelenkflüssigkeit wird geschmeidiger. Die Anwendung der bosotherm 5000 wirkt unterstützend für die körpereigene Regeneration und empfiehlt sich bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Ohrentzündungen, Rücken- oder Gelenkschmerzen und Hautproblemen.
Rotlicht wirkt aber nicht nur lokal, sondern tut dem ganzen Körper gut – unabhängig davon, wo die Strahlen eintreffen. So kurbelt die Bestrahlung mit der bosotherm 5000 ebenfalls den Kreislauf an und sorgt dafür, dass Stoffwechselabfälle wie Säuren oder Schlacken aus dem Körper getragen werden. Bei der Verwendung einer Infrarotlampe ist jedoch Vorsicht geboten, denn Infrarotstrahlen sind schädlich für die Augen, selbst bei geschlossenen Lidern.
Tiptop Super Produkt
Super Produkt