News
Pandemieschutz ist noch immer ein bestimmendes Thema unserer täglichen Konversationen – allen voran die Maskenpflicht. Noch dazu ändern sich die Vorschriften dazu häufig und man sollte sich am besten täglich informieren, um keine neue Regelung zu verpassen. Aktuell ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Raum Pflicht, in einigen Bereichen und Bundesländern ist damit explizit die FFP2 Maske gemeint. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die verlässliche FFP2 Maske, woran Sie konforme Masken erkennen und worauf Sie beim Kauf achten müssen – für einen sicheren Viren-Schutz für sich und Ihre Mitmenschen.
mehr ...Hände sind ein beliebter Verbreitungsort von Keimen und Bakterien. Besonders während der Erkältungszeit ist es deshalb wichtig, sich die Hände richtig zu waschen und zu desinfizieren. Worauf Sie achten müssen, damit Sie das Risiko von Infektionen vermeiden, erklären wir Ihnen in unserem Blogbeitrag.
mehr ...Tierhaartrimmer eignen sich bestens für die Feinarbeit, z.B. an Gesicht, Bauch und Pfoten. Sie verfügen über einen kleinen, laufruhigen Motor. Die zugehörigen Schneidsätze sind filigran und ermöglichen ein sanftes Scheren. Der beliebteste Tierhaartrimmer von Wahl ist die Vetiva Mini. Schermaschinen hingegen werden für die Vollschur benutzt. Sie sind leistungsstärker als Tierhaartrimmer und sind auch für den Netzbetrieb erhältlich. Die beliebtesten Schermaschinen von Wahl sind die KM5 und die KM10. Beide Geräte sind für den Netzbetrieb erhältlich, besonders leise und verfügen über extrem leistungsstarke Motoren.
mehr ...Eine Untersuchungsleuchte wird im medizinischen Bereich eingesetzt, um Wunden bzw. Verletzungen genauer zu betrachten. Die Ausbaustufe der Untersuchungsleuchte ist die OP-Leuchte, welche vorrangig für Operationen verwendet wird.
Die Unterscheidung zwischen Operationsleuchten und Untersuchungsleuchten erfolgt nach Lichtleistung und Leuchtenkörpergröße. Prinzipiell liegt die Grenze der Lichtleistung bei ca. 100.000 Lux. Leuchten mit weniger Lichtleistung als 100.000 Lux zählen zu den Untersuchungsleuchten, alle Leuchten mit mehr als 100.000 Lux werden als OP-Leuchten kategorisiert. Untersuchungsleuchten verfügen zudem über einen kleinen Leuchtenkörper.
mehr ...Das Otoskop, auch Ohrenspiegel genannt, dient der Diagnostik von Ohrenerkrankungen wie z.B. Ohrenentzündungen. Es handelt sich dabei um ein Medizinprodukt, mit dem der äußere Gehörgang und das Trommelfell betrachtet werden können. Otoskope finden sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin Anwendung.
mehr ...