Defibrillator LifeLine View AED, zweisprachig
Der Defibrillator Lifeline View AED von Defibtech ist der weltweit erste Defibrillator mit einem großen Farbdisplay, auf welchem die Wiederbelebung ausführlich und sehr anschaulich erklärt wird. Gerade Personen, die nicht aus dem medizinischen Bereich kommen, kann eine Erste-Hilfe-Notfallsituation schnell überfordern. Hier setzt der Defibrillator Lifeline View AED an und erklärt, auch in englischer Sprache, mit professionellen, farbig interaktiven Videos und klaren Sprachanweisungen, wie eine Reanimation durchzuführen ist. So weiß der Ersthelfer auch in einer lauteren Umgebung, wo die Sprachanweisungen nicht oder nur teilweise hörbar sind, was zu tun ist.
Neue Maßstäbe in führender Technologie und einfachster Bedienung setzt der Lifeline View AED durch das funktionale, benutzerfreundliche Design und erfüllt dabei höchste, nach militärischen Normen gestaltete Ansprüche. Zudem sorgt die Defibrillation mit der bewährten energieärmeren biphasischen Impulskurve für ein geringeres Risiko einer Schädigung des Herzmuskels bei hoher Defibrillationseffizienz.
Den Lifeline View AED gibt es in halb- und vollautomatischer Ausführung. Die beiden Gerätetypen unterscheiden sich hierbei nur in einem Punkt: Während bei dem vollautomatisierten Defibrillator der Impuls gleich nach Erkennen eines sogenannten „schockwürdigen Zustands“ automatisch vom Gerät abgegeben wird, wird bei der halbautomatischen Variante lediglich die Schocktaste in dem Moment freigegeben – hier muss der Ersthelfer dann selbst den Impuls durch das Drücken der Taste absenden.
Zuverlässiger Gebrauch durch selbstregelnde Wartung des Lifeline View AED
Wie alle Defibrillatoren von Defibtech ist auch der Lifeline View AED sehr robust gefertigt und sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Der interne Speicher zeichnet EKG-Daten bis zu 60 Minuten auf und kann mit dem Einlegen einer SD-Datenkarte auf 30 Stunden verlängert werden.
Auch beim Thema Wartung und Verbrauchsmaterialien hat der Lifeline View AED ganz eigene und benutzerfreundliche Ansätze. Ein integrierter Wartungsmanager erklärt mit klaren Videoanweisungen wie z.B. Elektroden oder Batteriepacks getauscht werden müssen. Zudem führt das Gerät tägliche Selbsttests durch und zeigt die Funktionalität mit einer blinkenden grünen Leuchtanzeige an.
Achtung: Wenn die Anzeige rot blinkt bzw. durchgehend rot leuchtet oder gar kein Licht blinkt, muss das Gerät gewartet werden und ist somit nicht einsatzbereit. Bemerkbar macht sich der Lifeline View Defibrillator aber auch an dieser Stelle. Denn immer wenn die Aktivitätsanzeige rot blinkt, gibt das Gerät gleichzeitig einen Signalton in regelmäßigen Abständen von sich. Verbrauchsmaterialien wie z.B. Elektroden sollten regelmäßig getauscht werden. Auch hier weißt Sie das Gerät rechtzeitig daraufhin, wenn der Zeitpunkt gekommen ist.
Beim Betrieb des Lifeline View AED Defibrillator beachten:
- Der Lifeline View AED von Defibtech sowie sein Zubehör dürfen nicht sterilisiert werden. Gelangt Flüssigkeit in das Innere des Defibrillators, kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brandbildung kommen und das Gerät wird beschädigt.
- Bei der Reanimation muss unbedingt verhindert werden, dass die Patientenelektroden sich oder andere EKG-Elektroden, Verbindungsleitungen, Kleidungsstücke, transdermale Pflaster oder ähnliches berühren.
- Während der Defibrillation können Lufteinschlüsse zwischen der Haut und den Patientenelektroden zu Verbrennungen führen. Um dies zu vermeiden, müssen die selbstklebenden Defibrillationselektroden vollständig auf der Haut des Patienten anhaften. Ausgetrocknete oder verfallene Defibrillationselektroden dürfen nicht verwendet werden.
Produktdetails:
- AED Lifeline VIEW von Defibtech in deutsch-englischer Ausführung
- Interaktiver, hochauflösender LCD-Farbbildschirm
- Führt den Anwender durch Sprachanweisungen und interaktive Videos durch den Reanimationsprozess
- Kann für Erwachsene & Kinder verwendet werden (mit den passenden Elektroden)
- Interner Speicher für Aufzeichnung von EKG-Daten (bis zu 60 Minuten, verlängerbar durch Einlegen einer SD-Karte)
- Tägliche Selbsttests
- USB-Schnittstelle für Datenübertragung
- Abruf von wichtigen Gerätedaten wie z. B. Gerätestatus, Batteriestand etc.
- Akustisches & visuelles Warnsignal warnt vor Überschreitung des Ablaufdatums von Elektroden oder Batterie
- Impulsform: Biphasisch, exponentiell
- Integrierter Wartungsmanager für den einfachen Austausch von Batterien & Elektroden
- Ladedauer: 4 Sekunden
- Visuelle und akustische HLW-Unterstützung
- Schutzklasse: IP55
- Gewicht: ca. 1,4 kg inkl. Batterien
- Maße: 18,5 x 24 x 5,8 cm
- Lieferung ohne Wandhalterung
Lieferumfang:
- Defibrillator LifeLine View von Defibtech
- Batterieeinheit mit 4 Jahren Stand-By
- 1 Satz Defibrillationselektroden
- 1 x Kurzanleitung
- 1 x Benutzerhandbuch
- 1 x Medizinproduktbuch
- Elektroden für Erwachsene