Lifeline ECG AED von Defibtech
Der Lifeline ECG AED der Firma Defibtech ist ein semiprofessioneller, halbautomatisierter externer Defibrillator. Er schließt die Lücke zwischen den Modellen Lifeline VIEW und Lifeline PRO. Der AED ist gleichermaßen von Laien und ausgebildetem Personal verwendbar.
Intuitiv nutzbarer Lebensretter: Lifeline ACG AED
Defibrillatoren können nachweislich Leben retten. Der Lifeline ECG AED mit hoher Benutzerfreundlichkeit ist in unter 4 Sekunden einsatzfähig. Auf dem interaktiven Farb-Display des Lifeline ECG AED kann der Anwender zwischen drei verschiedenen Modi wählen.
Für jeden Anwender der richtige Defibrillator-Modus
Für Laien eignet sich der AED-Modus mit Video-Animation. Der Lifeline ECG AED unterstützt hierbei den gesamten Prozess der Herz-Lungen-Wiederbelebung, von der Vorbereitung des Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes. Ein hochauflösendes Video führt Schritt für Schritt mit Bild, Schrift und klarer Sprache akustisch und visuell durch die CPR, wahlweise mit und ohne Beatmung.
Geschulte Retter bevorzugen oft den AED-Modus mit EKG. Hierbei zeigt der Lifeline ECG AED permanent in Echtzeit das Elektrokardiogramm des Patienten. Den schockbaren Rhythmus erkennt der AED auch in diesem Modus von selbst und gibt im richtigen Moment die Schocktaste frei.
Die EKG-Überwachung eignet sich für Patienten, die nicht akut von einem Herz-Kreislauf-Stillstand betroffen sind. Diagnosen können hierdurch aber nicht gestellt werden.
Wartung leicht gemacht
Im Ruhezustand blinkt die Leuchtdiode des Lifeline ECG AED grün. Ist etwas nicht in Ordnung, wird die LED rot und ein akustisches Signal ertönt. Auf dem Display kann der Anwender die Ergebnisse der täglichen Selbsttests sowie den Zustand der Batterie und der angeschlossenen Elektroden überprüfen bzw. den Selbsttest manuell wiederholen.
Muss ein Bauteil getauscht werden, informiert das Lifeline ECG AED Display darüber, was gewartet werden muss und wie diese Wartung durchzuführen ist. Ebenfalls erkennt der AED, ob die Elektroden zu alt oder bereits genutzt worden sind.
Konnektiv und robust
Der interne Speicher des Lifeline ECG AED zeichnet bis zu 60 Minuten EKG auf, welches einfach über USB oder SD-Card ausgelesen wird. Über SD-Karte kann der Speicher auch auf bis zu 30 Stunden erweitert werden. Per USB lassen sich auch Software-Updates aufspielen.
Mit seiner Technologie ist der Lifeline ECG AED über den Erwartungen des European Resuscitation Council ERC. Der baukleine, nur 1,4 kg leichte Lifeline ECG AED ist mit Schutzklasse IP55 gekennzeichnet, staubdicht und bis 1,2m sturzfest.
Technische Daten:
- Typ: halbautomatisierter externer Defibrillator
- Impulsform: biphasisch, exponentiell
- Modi: AED mit Video-Animation, AED mit EKG, EKG-Überwachung (nicht diagnostisch)
- HLW-Unterstützung: akustisch (Sprachansagen), visuell (Video und Text)
- Energie: 150 J (Erwachsene), 50 J (Kinder unter 25 kg)
- Ladedauer: < 4 sec
- Batterie: Lithium-Mangandioxid, recyclebar, nicht wiederaufladbar
- Anschlüsse: USB, SD
- Selbsttest: täglich automatisch, manuell auflösbar
- Status-Anzeige: Selbsttest-Ergebnisse, Batterie und Elektroden (Status und Haltbarkeit)
- Lebensdauer (Bereitschaftsmodus): 4 Jahre
- Schutzklasse: IP55
- Temperatur: 0 -50 °C
Produktdetails:
- Lifeline ECG AED von DefibTech
- Halbautomatisierter externer Defibrillator
- Gerät erkennt schockbaren Rhythmus, Schock wird per Knopfdruck ausgelöst
-
3 Modi: AED mit EKG, AED mit animierter Anleitung, EKG-Überwachung (separat bestellbares dreiadriges EKG-Kabel notwendig)
- Bis zu 60 Minuten interner Speicher, externer Speicher bis zu 30 Stunden (über SD-Card)
- Tägliche Selbsttests
- Akustisches und visuelles Signal bei notwendiger Wartung
- Anwenderfreundliche, displaygeführte Wartung
- Maße (B x H x T): 185 x 58 x 240 mm
- Gewicht: ca. 1,4 kg
Lieferumfang:
- 1 Lifeline ECG AED von DefibTech
- 1 Lithium-Mangandioxid-Batterie, 12 V
- 1 Satz Elektroden (Erwachsene)
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Medizinproduktebuch