Shopauskunft
Der Cleartest Corona 2019-nCoV IgG-Test dient dem qualitativen Nachweis von Coronavirus Infektionen durch die gebildeten IgG-Antikörper im menschlichen Vollblut. Das Testprinzip basiert auf einem chromatographischen Lateral-Flow-Immunoassay-Prinzip. Somit kann mit dem Test eine bereits vergangene Infektion durch ein Coronavirus nachgewiesen werden. Für eine akute Erkrankung liefert er jedoch keine Hinweise.
Die Immunantwort oder Immunreaktion bildet die Grundlage der Abwehr von Krankheitserregern. Die bei einer Corona-Infektion gebildeten Antikörper Immunglobulin G (IgG) werden von Plasmazellen – etwa 7 bis 10 Tage nach dem Auftreten der ersten Symptome – gebildet, sind aber frühestens nach ein bis drei Wochen in ausreichender Menge im Blut vorhanden und gehören zur ersten Verteidigungseinheit des Immunsystems. Die gebildeten Antikörper sind speziell auf den Erreger zugeschnitten und oft hochwirksam gegen ihn. Sie binden sich im Rahmen des Abwehrprozesses an die Antigene, um diese zu zerstören oder unschädlich zu machen.
Abhängig von der Konzentration der Antikörper in der Probe kann die Farbe der Linie im Testlinienbereich unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Jegliche Färbungen im Testlinienbereich weisen daher laut Hersteller auf ein positives Ergebnis hin. Nach dem Gebrauch bitte alle Testkomponenten in einem verschlossenen Polybeutel entsorgen!
hervorragend einfache Testdurchführung, schnelle Lieferung, top!
einfache Testdurchführung, schnelle Lieferung, top!